Unsere Leinwand hängt hinter einer Abkastung vor dem großen Wohnzimmerfenster. Wenn die Beamer-Szene gestartet wird, fährt sie aus und die Rolladen fahren herunter.
Statt Plissees hätte meine Frau aber jetzt gerne Vorhänge vor dem Fenster. Die entsprechenden Schienen sind bereits vorbereitet, hängen jedoch (vom Betrachter aus) vor der Leinwand. Konkret:
1. Fenster mit Plissees
2. Leinwand
3. Vorhangschienen
4. Abkastung
Deswegen überlege ich, ob ich die Vorhänge irgendwie in die Szene einbauen könnte. Bedingung: sie müssen auch ohne elektrische Bedienung bewegbar bleiben, d.h. das KNX-System kann sich nie darauf verlassen, die Position der Vorhänge zu kennen. Es könnte sogar sein, dass die eine Hälfte offen und die andere geschlossen ist.
Ich dachte daran, hinter der Abkastung ein Stahlseil über eine Umlenkrolle zu spannen, welches von einem Motor im Kreis bewegt werden kann. Auf das Seil würde ich an den inneren Seiten des Vorhangs Mitnehmer in Form von kleinen Röhrchen in jede Richtung instalieren. Sobald die Vorhänge ihre Endlage erreicht haben, würde das Seil dann einfach durch den Mitnehmer durchgleiten, bis der Motor wieder abschaltet.
Allerdings müsste das Stahlseil dafür verbunden werden, und diese Verbindungsstelle würde natürlich ein Problem für die Mitnehmer darstellen.
Hat jemand eine andere Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
Statt Plissees hätte meine Frau aber jetzt gerne Vorhänge vor dem Fenster. Die entsprechenden Schienen sind bereits vorbereitet, hängen jedoch (vom Betrachter aus) vor der Leinwand. Konkret:
1. Fenster mit Plissees
2. Leinwand
3. Vorhangschienen
4. Abkastung
Deswegen überlege ich, ob ich die Vorhänge irgendwie in die Szene einbauen könnte. Bedingung: sie müssen auch ohne elektrische Bedienung bewegbar bleiben, d.h. das KNX-System kann sich nie darauf verlassen, die Position der Vorhänge zu kennen. Es könnte sogar sein, dass die eine Hälfte offen und die andere geschlossen ist.
Ich dachte daran, hinter der Abkastung ein Stahlseil über eine Umlenkrolle zu spannen, welches von einem Motor im Kreis bewegt werden kann. Auf das Seil würde ich an den inneren Seiten des Vorhangs Mitnehmer in Form von kleinen Röhrchen in jede Richtung instalieren. Sobald die Vorhänge ihre Endlage erreicht haben, würde das Seil dann einfach durch den Mitnehmer durchgleiten, bis der Motor wieder abschaltet.
Allerdings müsste das Stahlseil dafür verbunden werden, und diese Verbindungsstelle würde natürlich ein Problem für die Mitnehmer darstellen.
Hat jemand eine andere Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
Kommentar