Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Axing SSD 7-00 vs. Busch-Jaeger Future Linear

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Axing SSD 7-00 vs. Busch-Jaeger Future Linear

    Hi,

    Habe mir auf Anraten unseres altgedienten Radio-Fernseh-Mechanikers (ehemals Konkurrent meines Vaters, Gruß nach Bielefeld), alles SAT-Zeug von Axing gekauft. Beim Einbau der Axing SSD 7-00 (Twin-SAT-Dose) komme ich jetzt aber nicht weiter. Von den Abmessungen sollte eigentlich im BJ Future Linear-Programm die Abdeckung 1743/10-04-84 passen, bestehend aus Zwischenrahmen und 4-Loch-Abdeckung. Position und Durchmesser der Löcher und Schraube passen auch, aber zwei Sachen nicht:
    1. Der rückseitige untere Steg der BJ-Zentralplatte kollidiert mit dem roten Plastikteil und der Schraube der Zugentlastung/Schirmauflage der Axing-Dose. Kein Problem: den Steg kann man wegfeilen. Doof, aber geht.
    2. Die Schraube der BJ-Zentralplatte ist zu kurz: Wenn ich den Zwischenrahmen testweise weglasse, dann kann ich die Zentralplatte auf die Dose schrauben. Sieht halt dämlich und schief aus, geht aber. Mit Zwischenrahmen packt die Schraube nicht, also gehe ich davon aus, dass sie zu kurz ist.
    Bevor ich jetzt zum Schraubenladen fahre und eine längere Version der Schraube suche, wollte ich mal fragen, ob jemand erfolgreich die Axing SSD 7-00 mit BJ Future Linear Rahmen in Gebrauch hat, und mit welcher Zentralplatte?

    Danke,
    Marc

    #2
    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
    Habe mir auf Anraten unseres altgedienten Radio-Fernseh-Mechanikers...
    Als Angehöriger dieser austerbenden Spezies lege ich Wert darauf, dass die korrekte Berufsbezeichnung seit Mitte der 60er-Jahre Radio- und Fernseh-Techniker lautet. 😁

    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
    Der rückseitige untere Steg der BJ-Zentralplatte kollidiert mit dem roten Plastikteil und der Schraube der Zugentlastung/Schirmauflage der Axing-Dose. Kein Problem: den Steg kann man wegfeilen.
    Es stören die Stege in denen die Mittelschraube als Transportsicherung eingelegt ist. Stolze Besitzer von Seitenschneidern lösen das Problem mit zweifachen Schnipp-Schnapp.

    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
    Die Schraube der BJ-Zentralplatte ist zu kurz:
    Aus diesem Grund sind selbst vielen Billigdosen längere Schrauben bereits beigefügt.

    Für jede Lösung gibt es ein Problem?😎

    Kommentar


      #3
      Zitat von Dipol Beitrag anzeigen
      Aus diesem Grund sind selbst vielen Billigdosen längere Schrauben bereits beigefügt.
      Darf ich das so interpretieren, dass bei der Axing-Dose eine Mittelschraube hätte beiliegen sollen? Die Dosen kamen lose, Mittelschraube Fehlanzeige. :/

      Kennst Du die Axing-Dosen, oder war das nur eine Vermutung?

      Die Ankaro-Dosen, die bei BJ in der Beschreibung stehen, gibt es offenbar nicht mehr. In der Ankaro-Bild-Preisliste hat's keine Antennendosen (mehr).

      Jetzt steh ich da, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.

      Ich brauche eine Dose, die mit der BJ-Abdeckung funktioniert. Ich frage mal bei BJ nach, der Axing-Support war leider unbrauchbar.

      Kommentar


        #4
        Ich kenne es so, dass die Schrauben nicht bei der Dose dabei sind, sondern bei den Abdeckungen. Oftmals sind es tatsächlich zwei unterschiedlich lange.

        Gruß

        Jochen

        Kommentar


          #5
          Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
          Darf ich das so interpretieren, dass bei der Axing-Dose eine Mittelschraube hätte beiliegen sollen? Die Dosen kamen lose, Mittelschraube Fehlanzeige. :/
          Nein, denn das bezog sich auf Antennendosen im "klassischen" Asiendesign, die in Einzelverpackung zusammen mit einer Abdeckung oder auch noch mit Aufputzrahmen und zwei Schrauben geliefert werden. AXING liefert die Antennendosen im Fünferpack "nackt" an die Händler aus.

          Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
          Die Ankaro-Dosen, die bei BJ in der Beschreibung stehen, gibt es offenbar nicht mehr. In der Ankaro-Bild-Preisliste hat's keine Antennendosen (mehr).
          Seit der Insolvenz der ANKARO Otto Wolf KG in Lünen ist ANKARO nur noch ein Handelslabel. Die Namensrechte wurden für Deutschland und das Ausland getrennt verkauft.

          Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
          Ich brauche eine Dose, die mit der BJ-Abdeckung funktioniert. Ich frage mal bei BJ nach, der Axing-Support war leider unbrauchbar.
          Mit der BJ-Abdeckung und einer passenden Schraube "funktioniert" JEDE Antennensteckdose, Typen bei denen die gedruckte Platine durch zu lange Schrauben zerstört werden konnten, kenne ich schon lange keine mehr.

          Kommentar


            #6
            Zitat von jreeg Beitrag anzeigen
            Ich kenne es so, dass die Schrauben nicht bei der Dose dabei sind, sondern bei den Abdeckungen.
            Korrekt, ich auch.

            Zitat von jreeg Beitrag anzeigen
            Oftmals sind es tatsächlich zwei unterschiedlich lange.
            Nicht bei der BJ:

            IMG_20210920_000114.jpg

            Zitat von Dipol Beitrag anzeigen
            Mit der BJ-Abdeckung und einer passenden Schraube "funktioniert" JEDE Antennensteckdose, Typen bei denen die gedruckte Platine durch zu lange Schrauben zerstört werden konnten, kenne ich schon lange keine mehr.
            Da muss ich leider widersprechen. Die BJ-Zentralscheibe funktioniert definitiv NICHT mit der Axing-Dose. Die Stege (s. Bild oben) sind nicht einfach ausbrechbar und die einzig mitgelieferte Schraube ist zu kurz.

            Der BJ-Support hat mir Wisi-Dosen empfohlen. Da geht die Abdeckung zwar ohne Verrenkung rauf, aber ... schön ist anders (Sat-Stecker sitzen recht tief und nicht zentral in den Aussparungen):

            IMG_20210919_095528.jpg
            Verstehe nicht so ganz, was der blöde Zwischenrahmen da soll (außer, das Aufschrauben der F-Stecker hakelig zu machen), das kann man doch wohl für Future-Linear auch mal passend machen :/

            Wo bekäme man denn passend lange Schrauben für die Axing-Dose? Eine Zentralplatte habe ich mir ja schon zurechtgefeilt, und die WISI-Dose scheint mir auch nicht das gelbe vom Ei zu sein...

            Kommentar


              #7
              Hier jetzt mal die Axing-Dose, also mit abgefeiltem Steg und längerer Schraube (3x20; 3x10 wäre zu kurz gewesen und dazwischen hatten sie nichts) aus dem Baumarkt - falscher Kopf, sollte Senkkopf sein, statt Linse, ändere ich noch. Die Symmetrie ist deutlich besser (Spaltmaße mal ignorieren, das war jetzt nur mal testweise auf eine leere UP-Dose montiert).

              IMG_20210921_162259.jpg
              IMG_20210921_162310.jpg

              Kommentar

              Lädt...
              X