Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte mit Anschlussklemmen < 2,5mm² in Verteiler - Vorgehensweise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Geräte mit Anschlussklemmen < 2,5mm² in Verteiler - Vorgehensweise?

    Gelegentlich tauchen Geräte auf, die für den (einfachen) Anschluss an die üblichen 2,5mm² feindrähtig in einer (Unter-)Verteilung nicht ausgelegt sind. Wie ist in einem solchen Fall vorzugehen, in der Annahme, dass die restlichen Komponenten mit 2,5mm² verdrahtet werden?
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    1,5mm2 nehmen…

    Kommentar


      #3
      Da ich hinter den LS meist einen Bereich mit Reihenklemmen zur Potentialverteilung habe, werden von dort eben einige Leiter 1,5mm² gezogen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Wobei so eine Querschnittsverringerung natürlich im Verteilerplan zu dokumentieren ist.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Querschnittsverringerung
          Wie meinst du das?

          Nach dem LS fährt man mit dem entsprechenden Querschnitt auf die Klemmleiste.
          Die Wago PTI-4 können 0,2mm² - 6mm². Das die Vorsicherung zum kleinsten angeschlossenen Querschnitt passen muss, sollte klar sein.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
            Wie meinst du das?

            Nach dem LS fährt man mit dem entsprechenden Querschnitt auf die Klemmleiste.
            Die Wago PTI-4 können 0,2mm² - 6mm². Das die Vorsicherung zum kleinsten angeschlossenen Querschnitt passen muss, sollte klar sein.
            ganz einfach Strompfade sind ja im Verteilerplan ua mit Querschnitt zu kennzeichnen..,

            Kommentar

            Lädt...
            X