Hallo
Ich möchte bei mir eine IP Dose in das Gartenhaus und dann weiter zu einem 2 Gartenhaus legen. Dazu habe ich von meinem Technikraum (Switch) 2 Cat6 Kabel in das Haus 1 gelegt. von diesem gehen 2 weitere Cat6 Kabel zu Haus 2. In beiden Häusern möchte ich einen kleinen Unterverteiler setzen. In die Verteiler wollte ich jeweils Hutschienen Keystone Module setzten. Von Haus 1 zu Haus 2 würde ich Stecker auf die Kabel klemmen und dies dann in die Keystone von Haus 1, dann in Keystone Haus 2 fahren. Hoffe verständlich. Meine Frage ist nun:
Ich habe ich Kopf, dass man bei dieser Art der Verlängerung immer 2 Adern kreuzen muss. Ist das Korrekt? oder habt Ihr einen anderen Vorschlag für die Beste Verlängerung?
Markus
Ich möchte bei mir eine IP Dose in das Gartenhaus und dann weiter zu einem 2 Gartenhaus legen. Dazu habe ich von meinem Technikraum (Switch) 2 Cat6 Kabel in das Haus 1 gelegt. von diesem gehen 2 weitere Cat6 Kabel zu Haus 2. In beiden Häusern möchte ich einen kleinen Unterverteiler setzen. In die Verteiler wollte ich jeweils Hutschienen Keystone Module setzten. Von Haus 1 zu Haus 2 würde ich Stecker auf die Kabel klemmen und dies dann in die Keystone von Haus 1, dann in Keystone Haus 2 fahren. Hoffe verständlich. Meine Frage ist nun:
Ich habe ich Kopf, dass man bei dieser Art der Verlängerung immer 2 Adern kreuzen muss. Ist das Korrekt? oder habt Ihr einen anderen Vorschlag für die Beste Verlängerung?
Markus
Kommentar