Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Photovoltaik Anlage / Technik für das Flachdach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ja und genau das verhindern die Hersteller, weil sie Zur Genugtuung der Förderungen eine Datenschnittstelle bieten aber alle ganz große Meister sind die Protokolle maximal kreativ unterschiedlich auszulegen und zu nutzen

    genau das kannst du aber auch der Politik vorwerfen. Gefordert ist eine Schnittstelle zum Datenaustausch, aber niemand legt fest ob Wlan, LAN, anderer Anschluss und welches Protokoll. Das ist doch Panne.

    OCPP wäre zum Beispiel ein offener Standard, den festzulegen schon mal einiges vereinfacht hätte

    Kommentar


      #32
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      genau das kannst du aber auch der Politik vorwerfen.
      Naja die Politik sind ja erstmal unwissende und die Lobbyisten haben da schon im Sinne doppelter HW-Verkauf "beraten".
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Touché :-)
        vielleicht sollte man aber dann besser unabhängigere Experten statt Lobbyisten als Berater nehmen

        Kommentar


          #34
          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Gefordert ist eine Schnittstelle zum Datenaustausch, aber niemand legt fest ob Wlan, LAN, anderer Anschluss und welches Protokoll. Das ist doch Panne.
          Naja in vielen Fällen wird schon auf was bestehendes zurückgegriffen nur Inkompatibilität absichtlich hergestellt weil man eben mit anderen Spannung arbeitet beispielsweise. War bei unser Heizung so. Wollte man die anbinden musste man sich noch nen Teilchen kaufen was die Spannung dann quasi umgesetzt hat auf die Norm.
          Der Industrie nen Protokoll fest vorzugeben halte ich mitunter auch für nachteilig. Hat der Hersteller dann irgendeine Idee was er umsetzen will was es so am Markt nicht gibt kann es sein dass das Protokoll das nicht hergibt. Würde daher eher sagen ihr könnt ein Protokoll eurer Wahl benutzen zur Not auch eins erfinden, die Schnittstellenbeschreibung hat aber offen gelegt zu werden unentgeldlich. Je nach Gerät würde ich als Hardwareschnittstelle dann Ethernet vorschreiben.ggf SPE (SinglePairEthernet) wenn es denn mal kommen sollte..

          Kommentar


            #35
            Interessant: https://youtu.be/mDPYHOvcqXI

            Kommentar


              #36
              Eigentlich hätte man das schon längst viel hartnäckiger verfolgen müssen. Inkl. Regelung, wie zum Beispiel eine räumliche Trennung von Speicher (Auto) und Erzeuger behandelt wird. Dann kann man in die Arbeit fahren, steckt dort sein Auto an, und der Akku dient als Speicher für die PV-Anlage auf dem benachbarten Wohnhaus. Da wäre der Speicher-Mangel schnell deutlich harmloser.

              Kommentar


                #37
                Speichermangel ist ja nicht wirklich das Problem..., nur die "finanzielle" Wirtschaftlichkeit von Speichern und in DE ua. EEG Gesetz machen
                die dezentrale Energiewende halt schwierig!

                Kommentar


                  #38
                  Wir haben doch viele Zeiten, in denen zu viel Strom produziert wird, den man gut speichern könnte, oder? Da denke ich, dass E-Autos einen Beitrag liefern könnten und ja, PV-Speicher sind nicht besonders wirtschaftlich.

                  Kommentar


                    #39
                    Wirtschaftlich schon, nur nicht in der Anschaffung. Damit solltest halt dein Strombedarf abdecken…, und Überschuss ins E Auto.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X