Hallo Zusammen
Ich habe eine zentrale Lüftungsanlage ZL300 von Dimplex. Zu Beginn war ich auch recht zufrieden mit dieser Anlage, abgesehen davon, dass mein Installateur der größte Murgser war. Ich habe das Problem, dass die Anlage zu wenig durchsatz bringt. Ich habe hierzu schon an allen Ventielen gemessen und die Summe von Zu-und Abluft, weicht starkt von der Gesamtmenge ab, die ich an der Anlage direkt messe. Bei der Fehlersuche ist mir folgendes aufgefallen, auf das sich meine Frage hier bezieht.
Ich steuere die Anlage über meine KNX System, d.h., Stufe 1-3 werden über die I/O der Anlage umgeschaltet. Funktioniert einwandfrei. D.h, ich habe keine Raumluftqalitätsensor, der die Anlage direkt steuern oder regeln könnte. Was mir nun aufgefallen ist: Wenn ich auf Stufe 3 schaltet, hat die Lüftung früher ordentlich hochgedreht und war auch gut hörbar. Wenn ich jetzt auf Stufe 3 schalte, dreht die Anlage zunächst hoch (Leistungsaufnahme 115W und 2800 U/min), regelt dann aber selbstständig wieder auf 75W und 2200 U/Min runter. Früher ist mir das nie aufgefallen. Nach Studium der Bedienungsanleitung ist dies eigentlich nur vorgesehen, wenn ein externer Sensor angeschlossen ist. Wenn so wie ich manuell zwischen den Stufen geschaltet wird, sind es 3 "digitale" Stellungen.
Kann jemand etwas dau sagen?
Danke
Markus
Kommentar