Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stroboskop-Effekt: Lebensdauer Relais?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der Thread hat bin grade seinen dreijährigen Geburtstag gefeiert.
    Ich nehme mal an:
    es hat bestimmt mal den ein- oder anderen Nutzer gegeben, der versucht hat, aus dem Schaltaktor in Verbindung mit der Last einen Wobbelgenerator zu bauen - und wenn es nur zu Halloween war.

    Und garantiert ist das ein- oder andere Gerät beim Hersteller als Gewährleistungsfall aufgelaufen, weil das Ding innerhalb der ersten zwei Jahre so viele Schaltspiele hatte, wie manch einer nach 20 Jahren an einem Präsenzmelder auf dem Schulklo.

    Und ich wette; irgend ein pfiffiger Softwareentwickler hat sich 32 Bit seines Speichers reserviert, um einfach zu Qualitätssicherungszwecken die Schaltspiele zu zählen…

    Wenn man nun geschickt kombiniert, wird spätestens ein Supportler irgendwann in einer Besprechung innerhalb der heiligen Hallen der KNX-Produktschmiede von Firma xyz das Thema auf die Tagesordnung gebracht haben.
    Ich befürchte, dass der Softwareentwickler dann den Spielverderber gegeben hat und eine Totzeit zwischen zwei Relaisansteuerungen in die Firmware einprogrammiert hat, damit der Supportler weniger Arbeit mit Retouren hat, weil irgendein pfiffiger Kunde erneut meint, das Gerät mit einem falschen Verwendungszweck einzusetzen.

    Nur so mal „laut gedacht“; denn so würde ich es machen…

    Kommentar


      #17
      Naja der Bus hat schon ein begrenzte Telegrammdichte je Sekunde, das wäre das absolute Minimum, dann gibt es sicher auch Begrenzungen der BCU's wie viele Telegramme sie je Sekunde schicken.

      Es gibt einige MDT Aktoren wo man auch Schaltimpulse in ms ausgeben kann. aber diese dann noch mehrfach Wiederholen würde ich nicht machen.

      Dann eher LED-Treiber als DMX und dann kannst da ganz entspannt ein paar Lichtshows generieren.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Früher haben wir für solche Spielereien Starter aus Leuchtstoffröhren dazwischen geschaltet....
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          Früher haben wir für solche Spielereien Starter aus Leuchtstoffröhren dazwischen geschaltet....
          So habe ich es am Ende damals auch gelöst, in Kombination mit einer herkömmlichen Glühlampe, die ich noch im Keller meiner Eltern gefunden habe. Hat perfekt funktioniert.

          Kommentar


            #20
            Bitte Schaltbild und nach welcher DIN VDE errichtet
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #21
              also der bus schafft mehr. aber emfpangen und schalten sind in solchen geräten getrennt. also so ein embedded gerät liest den status alle x ms und wenn du zwischen dem einen und dem anderen check die werte mehrmals änders dann geht das halt unter. das ist halt nicht das protokoll für diesen anwendungsanfall.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar

              Lädt...
              X