Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Effekt mit DALI: 5 LEDs unterschiedlich schnell, aber GLEICHMÄSSIG auf und ab dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Effekt mit DALI: 5 LEDs unterschiedlich schnell, aber GLEICHMÄSSIG auf und ab dimmen

    Hallo,

    ich habe fünf "Leucht-Ringe" an der Decke hängen, die über LED-Stripes beleuchtet werden.
    Diese Ringe möchte ich nun als Effekt langsam sagen wir zwischen 10 % und 80 % auf und ab dimmen lassen.
    Alle Ringe sollen dabei unterschiedlich schnell heller und dunkler werden.

    In der Theorie ist das alles gar kein Problem: Ich habe die Logik in meinem X1 fertig umgesetzt.
    Dazu werden einfach regelmäßig Dimm-Telegramme verschickt (erst immer heller und ab einem gewissen Dimm-Status immer dunkler und dann wieder von vorne).

    Aber in der Praxis ist der Helligkeits-Verlauf einfach nicht gleichmäßig.
    Vor allem aber habe ich Probleme damit, unterschiedliche Geschwindigkeiten umzusetzen, weil meine DALI-Einstellungen im DALI-Gateway (SCN-DALI64.02) einfach nicht übernommen werden. Egal, was ich einstelle (z. B. 10 Sekunden Dimm-Verhalten), bewirkt keine Änderung.
    Ich habe auch mal testweise den Ausschaltwert auf 50 % gesetzt, aber wenn ich einen Ausschalt-Befehl sende, geht die Leuchte trotzdem auf 0 %.

    Wie kommt diese merkwürdige Verhalten des EVGs zustande?

    Dann habe ich auch versucht, über das KNX-Gateway einen "Effekt umzusetzen".
    Das wäre ja eigentlich genau die Funktion, die ich benötige.
    Leider kann man für sämtliche Aktionen nur 0 oder 10 oder noch mehr Sekunden vorgeben.
    Das Ganze habe ich wie folgt probiert:
    1. "Dimmen auf 80 % in 10 Sekunden"
    2. 10 Sekunden Delay
    3. "Dimmen auf 5 % in 10 Sekunden"
    4. 10 Sekunden Delay

    Wenn der Ring bei 5 % angelangt ist, vergehen aber etliche Sekunden, bis er wieder heller wird.

    Gibt es noch eine bessere Möglichkeit, meinen gewünschten Effekt umzusetzen?

    Viele Grüße
    Simon

    #2
    startzeitpunkt ist für alle ringe der selbe? wenn ja, warum dann eine logik, bzw was macht diese?

    eigentlich sollte das nativ nur mit dali zu bewerkstelligen sein.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3

      Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
      Egal, was ich einstelle (z. B. 10 Sekunden Dimm-Verhalten), bewirkt keine Änderung.
      Ich habe auch mal testweise den Ausschaltwert auf 50 % gesetzt, aber wenn ich einen Ausschalt-Befehl sende, geht die Leuchte trotzdem auf 0 %.
      Bei MDT muss man wissen dass diese Prozentangaben beim Absoluten Dimmen sich immer auf den vollen Bereich beziehen. Also 10s heißen nicht er dimmt von 80% auf 20% in 10s sondern von 0 auf 100% und zurück würde er in 10s dimmen.
      Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
      ich habe fünf "Leucht-Ringe" an der Decke hängen, die über LED-Stripes beleuchtet werden.
      Diese Ringe möchte ich nun als Effekt langsam sagen wir zwischen 10 % und 80 % auf und ab dimmen lassen.
      Alle Ringe sollen dabei unterschiedlich schnell heller und dunkler werden.


      Bei solchen Spielereien hätte ich wohl eher auf KNX LED Controller zurückgegriffen. Rein in Dali geht das schon was du vor hast die Umsetzung von KNX auf Dali ist aber manchmal so das Problem weil die meisten Gateways von der Oberfläche eher so aufgebaut sind dass der User keine Ahnung von Dali haben muss.
      Die ganz neuen Gateways von MDT können wenn ich das richtig im Handbuch gesehen habe zumindest die Fadetime in den EVGs direkt per KNX Telegram beschreiben. Aber nur wenn das EVG Dali2 ist weil es nur da die extended Fadetime gibt.

      Kommentar


        #4
        Jeder Ring soll wie gesagt unterschiedlich schnell dimmen, aber das ist nicht das Problem.
        Wenn es bei einem Ring klappt, wird es auch bei fünf Ringen gehen, denke ich.

        Ich habe leider nur ein 5-Ader bei den Leuchten, sodass es ohne Aufwand mit einem KNX-LED-Controller nicht geht.
        Notfalls könnte ich das natürlich machen...

        Ich will ja die Fadetime gar nicht per KNX beschreiben oder ändern.
        Es funktioniert mit meinem aktuellen Gateway leider nicht mal als Dauer-Konfiguration, zumindest nicht bei den EVGs - bei anderen EVGs geht das.
        Liegt es dann am EVG?

        Mir leuchtet nicht ein, welchen Sinn es ergeben soll, dass MDT die Dimm-Zeit bei den Effekten von 0 - 100 % rechnet.
        Gibt es andere DALI-Gateways, die eine bessere "Effekt"-Funktion haben?

        Kommentar


          #5
          Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
          Mir leuchtet nicht ein, welchen Sinn es ergeben soll, dass MDT die Dimm-Zeit bei den Effekten von 0 - 100 % rechnet.
          Also bei Effekten weiß ich nicht ob es da ein Unterschied gibt ich bezog mich auf Szenen und Absolutes Dimmen. Wieso sie es so machen? Weil sie es bei allen ihren Geräten für Beleuchtung so handhaben. Ich finds auch irgendwie dämlich grade bei Szenen. Bei An/Aus kann man drüber streiten da gibt es Pro und Contra.
          Bei Dali kommt noch hinzu dass Dali das selbst ja anders macht als MDT. Ergo da muss man schon Aufwand betreiben das wieder umzubiegen.
          Das Siemens Dali Gateway ist was das betrifft anders da verhält sich mehr so wie es in Dali gedacht ist. Wobei ich es aber nicht so gut kenne dass ich in deinem Fall dafür ne Empfehlung aussprechen könnte. Es kann ohnehin nur TW und Einfarbig, kein DT8 RGBWAF

          Kommentar


            #6
            Hmmm, das klingt ja schon fast so, als müsste ich doch auf einen KNX-LED-Controller umsatteln.
            Ich habe viele MDT-Produkte, aber die machen tatsächlich einige nicht nachvollziehbare Dinge

            Kommentar

            Lädt...
            X