Moin,
so kurz vor Anschluss fällt mir hier gerade ein wenig die Decke auf den Kopf. Wir haben bei uns überall dort, wo wir Tunable White-Streifen verbauen wollen, 3x1.5mm gelegt, wo RGBWW verlegt werden soll, 5x1.5mm.
Aussage eines befreundeten Elis dazu: Das ist Kleinspannung, da könnt ihr einfach die normalen NYM-J für nehmen. Und das haben wir dann auch gemacht - sprich: Eine der 3 bzw. 5 Adern ist gelb-grün. Hurrah.
Jetzt habe ich heute mehrfach die gegenteilige Meinung gehört, nämlich dass der Schutzleiter nur als Schutzleiter verwendet werden darf, egal welche Spannung. Andere Meinungen wiederum schreiben, man dürfe das, wenn es sauber dokumentiert ist und absolut Missverständnisfrei sicher gestellt ist, dass es kein Schutzleiter ist.
Die Dokumentation könnten wir sicherstellen - noch kommen wir an alle Klemmdosen ran und könnten dort z.b. einen farbigen Schrumpfschlauf über die grün-gelbe-Ader schieben, mit Dymo beschriften,...
Eine Verwechslung ist eigentlich auch komplett ausgeschlossen, da alle betroffenen Leitungen ohne weitere Abzweigungen sternförmig direkt in den Schaltkasten führen - auch hier könnten wir die Kabel entsprechend markieren.
Deshalb ganz konkret die Frage: Unter welchen Umständen wäre dies so zulässig? Oder lieber gleich neu ziehen (das wäre mal MEGA-Blöd).
so kurz vor Anschluss fällt mir hier gerade ein wenig die Decke auf den Kopf. Wir haben bei uns überall dort, wo wir Tunable White-Streifen verbauen wollen, 3x1.5mm gelegt, wo RGBWW verlegt werden soll, 5x1.5mm.
Aussage eines befreundeten Elis dazu: Das ist Kleinspannung, da könnt ihr einfach die normalen NYM-J für nehmen. Und das haben wir dann auch gemacht - sprich: Eine der 3 bzw. 5 Adern ist gelb-grün. Hurrah.
Jetzt habe ich heute mehrfach die gegenteilige Meinung gehört, nämlich dass der Schutzleiter nur als Schutzleiter verwendet werden darf, egal welche Spannung. Andere Meinungen wiederum schreiben, man dürfe das, wenn es sauber dokumentiert ist und absolut Missverständnisfrei sicher gestellt ist, dass es kein Schutzleiter ist.
Die Dokumentation könnten wir sicherstellen - noch kommen wir an alle Klemmdosen ran und könnten dort z.b. einen farbigen Schrumpfschlauf über die grün-gelbe-Ader schieben, mit Dymo beschriften,...
Eine Verwechslung ist eigentlich auch komplett ausgeschlossen, da alle betroffenen Leitungen ohne weitere Abzweigungen sternförmig direkt in den Schaltkasten führen - auch hier könnten wir die Kabel entsprechend markieren.
Deshalb ganz konkret die Frage: Unter welchen Umständen wäre dies so zulässig? Oder lieber gleich neu ziehen (das wäre mal MEGA-Blöd).
Kommentar