Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade Bedarf, Vodafone Kabel als Internetanschluß und Telekom für die Festnetztelefonie zu verwenden.
Die UDM hat zwei WAN Ports.
Nun folgender Gedanke.
Vodavone wird an Port1 angeschlossen und sämtlicher Internettrafik läuft über diesen Anschluss
Telekom an Port2 anschließen und die Telefonie läuft über diesen Anschluss
Technik:
Vodafone Standardrouter an WAN Port1 der UDM
Telekom Anschuss an ein Vigor und dieses Modem an WAN Port2 der UDM. Im Netzwerk steht eine Fritzbox die die TK Funktion übernimmt und sich bei der Telekom anmeldet.
Wenn Vodafone ausfällt, sollte der Internettrafik über WAN Port2 und die Telekom geroutet werden.
Hat schon einer von euch solch ein Setup in Betrieb genommen bzw Erfahrungen gesammelt? Oder ist das Setup für die Tonne und einer hat eine bessere Idee?
P.S.
Doppelt NAT an Port1 ist suboptimal. Ich weiß. Ich bekomme aber zur Zeit kein reines Kabelmodem. Wenn auch einer ein Tipp hat welches Kabelmodem mit Vodafone funktioniert und wie man daran kommt, würde ich mich wie Bolle über eine Info freuen.
LG
Stefan
ich habe gerade Bedarf, Vodafone Kabel als Internetanschluß und Telekom für die Festnetztelefonie zu verwenden.
Die UDM hat zwei WAN Ports.
Nun folgender Gedanke.
Vodavone wird an Port1 angeschlossen und sämtlicher Internettrafik läuft über diesen Anschluss
Telekom an Port2 anschließen und die Telefonie läuft über diesen Anschluss
Technik:
Vodafone Standardrouter an WAN Port1 der UDM
Telekom Anschuss an ein Vigor und dieses Modem an WAN Port2 der UDM. Im Netzwerk steht eine Fritzbox die die TK Funktion übernimmt und sich bei der Telekom anmeldet.
Wenn Vodafone ausfällt, sollte der Internettrafik über WAN Port2 und die Telekom geroutet werden.
Hat schon einer von euch solch ein Setup in Betrieb genommen bzw Erfahrungen gesammelt? Oder ist das Setup für die Tonne und einer hat eine bessere Idee?
P.S.
Doppelt NAT an Port1 ist suboptimal. Ich weiß. Ich bekomme aber zur Zeit kein reines Kabelmodem. Wenn auch einer ein Tipp hat welches Kabelmodem mit Vodafone funktioniert und wie man daran kommt, würde ich mich wie Bolle über eine Info freuen.
LG
Stefan
Kommentar