Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen: LED-Profil (Stripe) über dem Bett - Hat es vielleicht jemand so verbaut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    vom Gefühl her hätte ich gesagt mind. 10-15cm Abstand zur Decke
    OK, danke für den Richtwert.
    Das ist natürlich ganz schön viel, aber wahrscheinlich muss man leider ausprobieren!
    Muss ich nur sehen, wie ich das am besten bewerkstelligt bekommen mit dem ausprobieren!

    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Wobei hier noch eine punktuelle Beleuchtung für die Bilder fehlt.
    Hast du vollkommen recht. Die kommen dann auf die andere Wand und werden mit Spots aus der Decke raus beleuchtet. Hatte ich nur noch nicht geändert.
    Dennoch vielen Dank für den Hinweis!

    Kommentar


      #17
      Auch von mir ein Profiltip ... in den Fluren habe ich das Profil ca. 10 cm unter der Decke an der Wand verbaut. Diese Profil kann man nach unten und nach oben strahlen lassen auch kombiniert. Bei Bedarf gerne Bilder.
      Tschö Marcus
      ----------------------------------------------------------------------
      Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

      Kommentar


        #18
        Zitat von mawi Beitrag anzeigen
        Bei Bedarf gerne Bilder

        Der Bedarf ist da

        Kommentar


          #19
          Ja Bilder wären hierzu gut, wenn es nicht zuviel Arbeit macht!

          Kennt hier vielleicht jemand noch einen empfehlenswerten Shop bei dem man verklebte Gipskartonformteile (z.B. einfaches L-Profil) in Haushaltsmengen bestellen kann?

          Kommentar


            #20
            Ich habe eine Lichtvoute die an die Decke strahlt direkt überm Bett 15 cm unter der Decke. Super Licht besonders als schummerlicht oder zum Lesen.

            Habe aber in jedem Zimmer keine Umlaufende Voute sondern nur an einer Wand, auch im Wohnzimmer. Dachte erst die Asymmetrie stört aber irgendwie macht es das interessant. Grund für eine Voute, meine Frau wollte nicht im Raumschiff wohnen.

            Voute ist die Orac cx188
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von knxlog; 09.11.2021, 18:26.

            Kommentar


              #21
              knxlog Sieht man dadurch jede kleine Unebenheit an der Decke?

              Kommentar


                #22
                BSKNX Nein, da die einen recht steilen Winkel hat.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                  Habe aber in jedem Zimmer keine Umlaufende Voute sondern nur an einer Wand, auch im Wohnzimmer.
                  Ist bei dir der Stripe dann auch an der Kante oder ein wenig in die Voute eingebettet?
                  Ich frage wegen dem möglichen Blenden ....!

                  Ggf. hat ja auch noch wer Tipps zu einem Shop, der "einfache" Gipsformteile in kleinen Mengen verkauft!

                  Kommentar


                    #24
                    maierF Der Stripe liegt in einem Aluprofil in der Voute drin. Aluprofil klebt an der Voute und der Stripe im Auluprofil.
                    Ist ja extra dafür gemacht. Achja die Voute besteht aus hartem geschäutem Plastik, kein Styropor und ist sehr schlagfest. Es baut auch nur 3,5 cm auf.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                      Achja die Voute besteht aus hartem geschäutem Plastik, kein Styropor und ist sehr schlagfest.
                      Hast du dazu vielleicht einen Link zu dem Profil wo du es bestellt hast?

                      Kommentar


                        #26
                        https://www.stuckleistenprofi.de/mar...oCFg8QAvD_BwE#

                        Orac hat allgemein sehr hochwertige Profile, sauber gefertigt und super zu verarbeiten.

                        Kommentar


                          #27
                          Hier meine Installation der LED-Profile.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 5 photos.
                          Tschö Marcus
                          ----------------------------------------------------------------------
                          Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                          Kommentar


                            #28
                            Hier noch meine Installation in einer Spanndecke, im vorderen Bereich hatte ich allerdings bewusst den Stripe weggelassen.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von medistar Beitrag anzeigen
                              Hier noch meine Installation in einer Spanndecke, im vorderen Bereich hatte ich allerdings bewusst den Stripe weggelassen.
                              Das sieht optisch sehr gut aus!
                              Blendet dich das oder ist das überhaupt kein Thema?

                              Kommentar


                                #30
                                Wo verbaut ihr denn das Netzteil?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X