Moin.
Ich habe seit 4 Wochen eine Wärmepumpe von Wolf, eine CHA 10. Das Schnittstellenmodul konnte ich letzte Woche erst installieren. Das ich die IP des (gelabelten Weinzierl) KNX Moduls nicht umstellen kann, habe ich schon schmerzlich herausgefunden. Auch dass das ISM8i nur eine Connection zulässt...
Meine Frage an all diejenigen die auch eine Wolf CHA haben ist folgende:
In der KNX Application von Wolf kann ich als Heizgerät keine CHA auswählen. Die einzige Möglichkeit ist eine andere Wärmepumpe auszuwählen (BWL-1S). Funktioniert das?
Gibt es eine aktuellere KNX Application (als 07.11.2016_Wolf-KNX-Datenbank.knxprod) die ich noch nicht gefunden habe (eine Anfrage an den Support ist raus, aber bis jetzt nur schweigen im Walde...)?
Über ein paar Erfahrungswerte oder Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Grüße aus Braunschweig
Alex
Ich habe seit 4 Wochen eine Wärmepumpe von Wolf, eine CHA 10. Das Schnittstellenmodul konnte ich letzte Woche erst installieren. Das ich die IP des (gelabelten Weinzierl) KNX Moduls nicht umstellen kann, habe ich schon schmerzlich herausgefunden. Auch dass das ISM8i nur eine Connection zulässt...

Meine Frage an all diejenigen die auch eine Wolf CHA haben ist folgende:
In der KNX Application von Wolf kann ich als Heizgerät keine CHA auswählen. Die einzige Möglichkeit ist eine andere Wärmepumpe auszuwählen (BWL-1S). Funktioniert das?
Gibt es eine aktuellere KNX Application (als 07.11.2016_Wolf-KNX-Datenbank.knxprod) die ich noch nicht gefunden habe (eine Anfrage an den Support ist raus, aber bis jetzt nur schweigen im Walde...)?
Über ein paar Erfahrungswerte oder Hinweise würde ich mich sehr freuen!

Grüße aus Braunschweig
Alex
Kommentar