Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe eine Fritzbox 7590AX und an ihr einen Netgear PoE Switch. Nun möchte ich zwei Berker Access Points 4583 installieren und habe folgendes Phänomen.
Die APs werfen, wie in der Gebrauchanweisung beschrieben ein WLAN Signal namens "Berker" mit dem ich mich mit dem default Passwort verbinden kann. Allerdings komme ich danach nicht auf die Benutzeroberfläche via der defaul IP Adresse http://192.168.0.5 - die Seite lädt einfach nicht. Seltsamerweise komme ich über das Berker WLAN aber ins Internet und kann auch auf meine Fritzbox Benutzeroberfläche zugreifen, irgendwas scheint da also zu funktionieren. Verbinde ich mich über LAN mit den APs, habe ich das gleiche Problem - ich komme nicht auf die Benutzeroberfläche, habe in diesem Fall allerdings auch gar kein Internet. 1 Mal hat der eine AP tatsächlich mein Heimnetzwerk über LAN erkannt und eine Verbindung angezeigt, aber ins Internet bin ich trotzdem nicht gekommen - das geht jetzt aber auch nicht mehr. Die APs blinken auch rot/blau, was ja darauf hinweist, dass irgendwas nicht stimmt.
Am Switch kann es nicht liegen, da sind auch andere Geräte dran und die funktionieren einwandfrei. Ich hatte alle anderen Geräte auch schon mal rausgezogen und ihre Ports für die APs verwendet, da ich dachte, es lege ggf. an dem Switch, das Problem hat sich aber nicht verändert. Es geht sogar soweit, dass in der Fritzbox Netzübersicht die APs nicht angezeigt werden. Andere Geräte, die über den selben Switch an der Fritzbox hängen sieht man aber problemlos und kann direkt über die von der Fritzbox vergebene IP Adresse auf deren Weboberfläche zugreifen.
Hatte das jemand schon mal und kann mir ggf. helfen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke und viele Grüße
Harry
ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe eine Fritzbox 7590AX und an ihr einen Netgear PoE Switch. Nun möchte ich zwei Berker Access Points 4583 installieren und habe folgendes Phänomen.
Die APs werfen, wie in der Gebrauchanweisung beschrieben ein WLAN Signal namens "Berker" mit dem ich mich mit dem default Passwort verbinden kann. Allerdings komme ich danach nicht auf die Benutzeroberfläche via der defaul IP Adresse http://192.168.0.5 - die Seite lädt einfach nicht. Seltsamerweise komme ich über das Berker WLAN aber ins Internet und kann auch auf meine Fritzbox Benutzeroberfläche zugreifen, irgendwas scheint da also zu funktionieren. Verbinde ich mich über LAN mit den APs, habe ich das gleiche Problem - ich komme nicht auf die Benutzeroberfläche, habe in diesem Fall allerdings auch gar kein Internet. 1 Mal hat der eine AP tatsächlich mein Heimnetzwerk über LAN erkannt und eine Verbindung angezeigt, aber ins Internet bin ich trotzdem nicht gekommen - das geht jetzt aber auch nicht mehr. Die APs blinken auch rot/blau, was ja darauf hinweist, dass irgendwas nicht stimmt.
Am Switch kann es nicht liegen, da sind auch andere Geräte dran und die funktionieren einwandfrei. Ich hatte alle anderen Geräte auch schon mal rausgezogen und ihre Ports für die APs verwendet, da ich dachte, es lege ggf. an dem Switch, das Problem hat sich aber nicht verändert. Es geht sogar soweit, dass in der Fritzbox Netzübersicht die APs nicht angezeigt werden. Andere Geräte, die über den selben Switch an der Fritzbox hängen sieht man aber problemlos und kann direkt über die von der Fritzbox vergebene IP Adresse auf deren Weboberfläche zugreifen.
Hatte das jemand schon mal und kann mir ggf. helfen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke und viele Grüße
Harry
Kommentar