Hallo,
ich habe Dali Gateway SCN-DALI64.03 und da hängen einige Lunatone DT8 mit Constaled CW/WW. Die Lunatones machen Farbsteuerung (Tc), das funktioniert soweit. Ich habe mit einer Tridonic Dali Maus die einzelnen Controller auf 2000 K min Farbtemperatur eingestellt.Diese 2000 K werden sowohl in masterCONFIGURATOR von Tridonic als auch im DALI-Cockpit von Lunatone angezeigt. In letzterem hatte ich die Einstellung für das physikalische min nicht gefunden, das wurde nur angezeigt, mit der Tridonic Software lässt es sich aber auch setzen. Muss man zweimal machen, erst physikalisches Limit setzen, speichern, dann nochmal das eingestellte Limit und nochmal speichern, warum auch immer.
Aber das klappt, mit beiden Softwaretools kann ich einzelne Gruppen auf 2000...6500 K einstellen. Jetzt klemme ich das MDT Gateway an und lese die Konfig über den DALI Bus aus. Und nu werden einige mit 2004 K als min, andere mit 3012 K als minimum angezeigt. Ich kann die Farbtemperatur über das GW verstellen, aber nicht unter die magischen 3012 K. Wo kommen die her? Ich habe mir einen Wolf gesucht in den Einstellungen, in den Parametern für Gruppen und einzelne EVGs ist das nicht zu finden. Die EVG sind im MDT auch auf 'EVG mit Farbsteuerung' und 'Farbtemperatur' eingestellt.Wo kommt dieses Limit her?
Beim Auslesen des DALI Bus kommt noch eine Fehlermeldung 'Es wurde versucht, einen geschützten oder nicht vorhandenen Speicherbereich zu lesen.', es wird aber trotzdem der ganze Bus ausgelesen.
Dann wird am MDT Error angezeigt und 3 EVG mit Fehler, aber über das Webinterface vom MDT wird alles i.O. gemeldet.
Braucht das GW einen harten Reset?
Firmware der Lunatones ist auch gemischt, die gleichen Controller habe ich mit Firmware Version 4.1.2 und 4.6.5, den blöden Key zum ändern habe ich auch schon angefordert.
ich habe Dali Gateway SCN-DALI64.03 und da hängen einige Lunatone DT8 mit Constaled CW/WW. Die Lunatones machen Farbsteuerung (Tc), das funktioniert soweit. Ich habe mit einer Tridonic Dali Maus die einzelnen Controller auf 2000 K min Farbtemperatur eingestellt.Diese 2000 K werden sowohl in masterCONFIGURATOR von Tridonic als auch im DALI-Cockpit von Lunatone angezeigt. In letzterem hatte ich die Einstellung für das physikalische min nicht gefunden, das wurde nur angezeigt, mit der Tridonic Software lässt es sich aber auch setzen. Muss man zweimal machen, erst physikalisches Limit setzen, speichern, dann nochmal das eingestellte Limit und nochmal speichern, warum auch immer.
Aber das klappt, mit beiden Softwaretools kann ich einzelne Gruppen auf 2000...6500 K einstellen. Jetzt klemme ich das MDT Gateway an und lese die Konfig über den DALI Bus aus. Und nu werden einige mit 2004 K als min, andere mit 3012 K als minimum angezeigt. Ich kann die Farbtemperatur über das GW verstellen, aber nicht unter die magischen 3012 K. Wo kommen die her? Ich habe mir einen Wolf gesucht in den Einstellungen, in den Parametern für Gruppen und einzelne EVGs ist das nicht zu finden. Die EVG sind im MDT auch auf 'EVG mit Farbsteuerung' und 'Farbtemperatur' eingestellt.Wo kommt dieses Limit her?
Beim Auslesen des DALI Bus kommt noch eine Fehlermeldung 'Es wurde versucht, einen geschützten oder nicht vorhandenen Speicherbereich zu lesen.', es wird aber trotzdem der ganze Bus ausgelesen.
Dann wird am MDT Error angezeigt und 3 EVG mit Fehler, aber über das Webinterface vom MDT wird alles i.O. gemeldet.
Braucht das GW einen harten Reset?
Firmware der Lunatones ist auch gemischt, die gleichen Controller habe ich mit Firmware Version 4.1.2 und 4.6.5, den blöden Key zum ändern habe ich auch schon angefordert.
Kommentar