Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kann man das recht einfach nachprüfen / beschreiben? Ich wollte morgen für ein kleines Projekt den Stripe bestellen (also den hellen, mit 2700K + ). Allerdings sehe ich sowieso keine Alternative, da ich die Helligkeit benötige.
Genau das ^^ Mit den vorhandenem Equipment die persönlichen Präferenzen prüfen.
Es gibt bei LED-Studien ein Musterset: https://shop.led-studien.de/de/led-k...tur-1800-6000k
Das werde ich mitbestellen, vielleicht hilft das etwas für zukünftige Planungen, wobei ich der Meinung bin, dass man Licht eigentlich nicht mit einem kleinen Testmuster beurteilen kann, sondern den gesamten Raum sehen muss.
Das ist denke ich keine schlechte Idee das Muster set, zumindest gibt es einem eine Indikation. Danach kannst du ja mal Test Stripes in der von dir bevorzugten Spreizung bestellen.
Ich habe von den Spots als auch von den Stripes Test Muster bestellt (bei den Spots je ein Stück, bei den Stripes je einen Meter). Das hat schon mal gereicht um die Farbtemperatur zu test.
Die Vector Spots sehen sehr gut aus: 1800-3000 / 1800-4000 / 2700-5000 / 2700-6500
Da müsste man nachmessen, wo die 2700 wirklich liegen, die Toleranzen dürfen da ja leider sehr hoch sein.
Wenn MDT jetzt noch CC Controller herausbringt, dann könnte das meine Lieblings-Kombi werden.
Möglicherweise wird aber Benory mit entsprechendem Customizing auch noch recht interessant,
vor allem wenn sie rasch lernen, die Anfangsschwierigkeiten in der Griff zu bekommen.
Ich habe die in den letzten Monaten gar nicht mehr beachtet und erst jetzt realisiert, dass die eigentlich ziemlich ideal sein könnten. Ich finde nur kaum Infos dazu, nicht mal eine Bezugsquelle. knxodernix kannst du da mehr dazu sagen?
In einem der älteren Beiträge steht übrigens, dass die so ziemlich alle Anpassungen vornehmen können, die man möchte.
Zuletzt geändert von livingpure; 01.12.2021, 18:43.
livingpure Ich hatte im Benory Thread auch schon mal angeregt eine entsprechende Anfrage zu stellen falls wir per Sammelbestellung ausreichend hohe Stückzahlen zusammen bekämen. Kontaktieren kannst du Benory über deren Alibaba Seite und dort um ein Angebot bitten und alles weitere abwickeln.
Das ist denke ich keine schlechte Idee das Muster set, zumindest gibt es einem eine Indikation.
Ich habe das Musterset heute bekommen, kurze subjektive Einschätzung:
1800K sind sehr rot, darauf könnte ich verzichten, wenn dann würde ich das nur als Nachtlicht oder vielleicht als ganz schwaches Licht nachts auf der Terrasse verwenden.
2300K ist aber bereits deutlich interessanter, viel höher würde ich mit der unteren Grenze ungern gehen.
6000K ist zumindest zu der Tageszeit gerade heftig, im Wohnbereich überflüssig, im Büro vielleicht manchmal gar nicht schlecht.
Ich denke der LED-Studien extra Warm Stripe mit 2200-4000K deckt einen sehr guten Bereich für den Wohnraum ab.
Ganz generell ist das Licht des Mustersets grausam. Ich weiß leider nicht, wie hochwertig die verbauten LEDs sind, denke aber generell, dass, LEDs an sich ohne Reflektor oder indirekte Beleuchtung kein schönes Licht machen. Das sind einfach zu grelle Punkte, selbst wenn man nicht direkt reinschaut.
Ja cool. Das Licht muss man sich mal in Real ansehen, alles andere hilft da nix.
Klar, bei den Stripes sieht man die einzelnen LEDs schon. Ich habe meinen Meter Test-Stripe in diversen Positionen getestet. Da sieht man am allerbesten wie es wirkt. ZB habe ich den aktuell in meinem kleinen Büro in der Schirmlampe und teste das HCL grad. Da ist das Licht schon wirklich gut weil auch gestreut. Der eine Meter wäre freilich noch zu wenig für so einen Raum im zukünftigen Haus, aber man bekommt ein echt guten Eindruck als Basis für die Lichtplanung. Den Rest modellieren ich dann in DIALux.
Hallo,
ich hatte "Glück" und habe im Dezember einen TW Spot von Voltus (Constaled) erhalten und musste leider auch mit großem Bedauern feststellen, dass das Licht mir so gar nicht gefällt. Der Rosastich ist doch extrem nervig, bzw. es sieht einfach nicht warm, bzw. schön aus. Dazu kommt, das mir die Lampen deutlich zu dunkel sind. Ich wollte sie eigentlich als Küchenbeleuchtung haben, um beim Kochen helles weißes Licht zu haben und zum gemütlichen Sitzen dann warmes Licht.
Wenn ich jetzt diesen Thread folge, scheint es aber noch keinen alternativen guten TW CV Spot zu geben, der nicht diesen Rosastich hat oder?
Wenn die Spots eine weite Range von WW zu KW haben und wirklich nur 2 Kanäle anbieten wird man egal welcher Hersteller immer bei dem Problem liegen.
bzgl. Helligkeit ist wegen der thermischen Belastung da sicher auch nicht viel mehr zu erwarten. 8W+8W muss man sich als Hersteller auch erstmal trauen zu produzieren, das werden auch nur hinbekommen wenn man die an passende Treiber mit garantiertem phasenversetzten Betrieb und garantierten Verzicht auf Boostmodus 100/100 verwendet.
Insofern halte ich Stripes über Arbeitsplatten immer noch für eine sinnvolle Variante. Spots kann man dann zusätzlich verwenden da genügen dann auch schwächere mit einer kleineren TW Range im eher warmen Bereich für die gemütlichen Akzente. Die Stripes dann ggf direkt nur in einfarbig CW.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar