Ich will gerade zum ersten Mal ABB Komponenten bestellen (bisher war es eher Hager und Siemens) und verstehe deren Website so, dass man bei den Automaten 4 (!) Leitungen klemmen darf:
"Für ABB Sicherungsautomaten ist es irrelevant, ob Aderendhülsen genutzt werden."
"Zusammengefasst können bis zu zwei Leiter des gleichen Querschnittes pro Klemmkammern genutzt werden."
+ siehe auch die Tabelle hier: https://new.abb.com/low-voltage/de/p...rechte-montage
Nach meinem Verständnis sagt ABB also, dass ich zum Beispiel 4 10mm2 Aderleitungen an den LS anschließen darf (jeweils zwei je Klemmplatz). Und das sogar ohne Aderendhülsen. Ist das wirklich richtig?
Ich habe dazu nur im Verteilerthread was gefunden:
Wäre dann sogar noch die vorsichtige Variante, man dürfte sogar in einem Klemmplatz zwei Adern klemmen.
Wobei ich...
Aderendhülsen in LS auch sicherer finde, da so nicht mal ein Drähtchen versehentlich rausschaut.
Kann es außerdem sein, dass die ABB Phasenschiene zum Verbinden mehrerer 4-poliger RCDs nicht besonders populär ist? Wenn ich die Website richtig verstehe (da ist Hager viel übersichtlicher), ist das die PS4/12, die ist aber kaum wo lieferbar, die bekanntesten Händler haben sie gar nicht gelistet und bei den anderen habe ich etwas Sorge, dass das dann die PS4/12NA ist.
Sind bei ABB die Endkappen dabei? Auf manchen Bildern ja, laut manchen Händlern ja, laut anderen muss man sie mitbestellen. (kostet nix, ich mag aber keine Teile im Lagerkeller, die nie gebraucht werden)
"Für ABB Sicherungsautomaten ist es irrelevant, ob Aderendhülsen genutzt werden."
"Zusammengefasst können bis zu zwei Leiter des gleichen Querschnittes pro Klemmkammern genutzt werden."
+ siehe auch die Tabelle hier: https://new.abb.com/low-voltage/de/p...rechte-montage
Nach meinem Verständnis sagt ABB also, dass ich zum Beispiel 4 10mm2 Aderleitungen an den LS anschließen darf (jeweils zwei je Klemmplatz). Und das sogar ohne Aderendhülsen. Ist das wirklich richtig?
Ich habe dazu nur im Verteilerthread was gefunden:
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Wobei ich...
Zitat von vento66
Beitrag anzeigen
Kann es außerdem sein, dass die ABB Phasenschiene zum Verbinden mehrerer 4-poliger RCDs nicht besonders populär ist? Wenn ich die Website richtig verstehe (da ist Hager viel übersichtlicher), ist das die PS4/12, die ist aber kaum wo lieferbar, die bekanntesten Händler haben sie gar nicht gelistet und bei den anderen habe ich etwas Sorge, dass das dann die PS4/12NA ist.
Sind bei ABB die Endkappen dabei? Auf manchen Bildern ja, laut manchen Händlern ja, laut anderen muss man sie mitbestellen. (kostet nix, ich mag aber keine Teile im Lagerkeller, die nie gebraucht werden)
Kommentar