Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videosprechanlage fürs MFH gesucht - mit Einbindung ins Netzwerk?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Videosprechanlage fürs MFH gesucht - mit Einbindung ins Netzwerk?

    Ich bin auf der Suche nach einer Türsprechanlage mit Video für 8 Einheiten, halbwegs ansehnlich sollte es sein. Soweit so gut, aber gibt es da auch eine Lösung, wenn ich von Netzwerkgeräten aus der jeweiligen Wohnung aus Zugriff haben möchte? Mir geht es dabei einerseits darum am Handy eine Info zu bekommen und nicht nur an der fest installierten Innenstation, zum anderen um die Frage, ob die teuren Innenstationen dann nicht auch ganz entfallen können. Das Problem sehe ich bei der Frage, wie man in die Wohnungs-LANs kommt. Mir fällt da nur ein übergeordnetes Netzwerk ein und dann je Wohnung ein VLAN, aber kann man das guten Gewissens empfehlen? Wer administriert das?
    Die Alternative wäre der Umweg über die Cloud und die ist ... nun ja

    Seht ihr ekey als Option im MFH? Aber das hieße dann ein Leser an der Haustür und an jeder Wohnungstür, richtig?

    (KNX nur in einer Wohnung vorhanden)

    #2
    Doorbird könnte das evtl.

    Kommentar


      #3
      2N. Zutrittssystem auch von 2N oder Ekey. Schwierigkeit dabei: wer verwaltet das Zutrittssystem und Einhaltung des Datenschutzes.

      Kommentar


        #4
        Das kann eh nur der Eigentümer oder Hausverwalter administrieren…

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          Doorbird könnte das evtl.
          Ich plane aktuell ein Projekt mit dieser DoorBird-Anlage.
          Die Netzwerkfrage über VLANs habe ich noch nicht geklärt, aber DoorBird ginge auch über deren Cloud. Innenstationen würde ich dann entfallen lassen, aber in jeder Wohnung einen DoorBird IP Türgong installieren (dort lässt sich auch die Etagenklingel anschließen).
          Frabox Videomodul LUIS in Edelstahl inklusive... für nur 888,95 € online kaufen! ► Versandkostenfrei ab 30€ ► Rechnungskauf möglich ★ Jetzt shoppen!

          Kommentar


            #6
            Ist das Werbung…?!🤔

            denke Doorbird kann das, aber so eine komplexe Anlage haben wir noch nicht damit gebaut. Bisher nur Standard 0815 Doorbird oder Audio/Video TCS etc.
            Zuletzt geändert von Lennox; 10.12.2021, 20:38.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              Doorbird könnte das evtl.
              Über die Cloud?

              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
              2N. Zutrittssystem auch von 2N oder Ekey. Schwierigkeit dabei: wer verwaltet das Zutrittssystem und Einhaltung des Datenschutzes.
              Wenn ich es richtig verstehe, dann wird ein SIP Server verwendet, aber auch eine Cloud? Der SIP Server wäre eigentlich eine Möglichkeit ganz ohne Cloud auszukommen. Allerdings ist dann ein Internetanschluss für Haus allgemein erforderlich und wenn es mal eine Störung gibt, geht so etwas "simples" wie die Klingel nicht mehr? Ich verstehe auch nicht, wieso 2N trotzdem von einer Cloud spricht.

              Und auch: wie ist die rechtliche Verantwortung? Wenn das kompliziert ist, dann tut wohl jeder Hausverwalter gut daran, wenn eine ganz simple klassische Türsprechanlage eingesetzt wird

              Kommentar


                #8
                [QUOTE=livingpure
                Und auch: wie ist die rechtliche Verantwortung? Wenn das kompliziert ist, dann tut wohl jeder Hausverwalter gut daran, wenn eine ganz simple klassische Türsprechanlage eingesetzt wird[/QUOTE]

                Darum verwenden die meisten Leute dingdong…

                Kommentar


                  #9
                  doppelt hält besser… hier stand blödsinn.
                  Zuletzt geändert von Lennox; 11.12.2021, 07:07.

                  Kommentar


                    #10
                    Naja ein modernes MFH tut gut daran einen Internetanschluss für die Haustechnik oder Liegenschaftsverwaltung zu haben. Damit wäre der Punkt geklärt. Wenn wir jetzt in den Wohnungen zwei Displays erlauben, eins für KNX und eins für die Klingel, bleibt es relativ einfach in dem das Display für die Tür in einem Hausnetz hängt das nur für die Tür zuständig ist und keine Verbindung mit dem Wohnungsnetz hat. So wie es nur ein Display in den Wohnungen sein soll wird es beliebig kompliziert …

                    2N läuft ohne Cloud. Aber 2N bietet eine Cloud. Also im Grunde umgekehrt wie bei Doorbird, die läuft auch ohne Cloud, ist aber für den Betrieb mit Cloud gedacht. Bedeutet, man könnte bei 2N auch ohne Netzwerk in die Wohnungen auskommen und die Türko über die Cloud anbinden. Wäre der einfachste Weg.

                    Bleibt der Punkt mit der Administration, wer Finger anlernen darf und das sichergestellt wird, dass die zentrale Netzwerktechnik vor Zugriffen geschützt ist. Ja, der Hauseigentümer, der dann aber ein bisschen Ahnung haben muss bzw nicht ganz Technikfern sein sollte. Bei Eigentumswohnungen wird auch der Punkt wieder spannend

                    hatte die Diskussion dieses Jahr schon mehrfach …

                    Kommentar


                      #11
                      Das sind Eigentumswohnungen, also ja, wird spannend ….

                      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                      Naja ein modernes MFH tut gut daran einen Internetanschluss für die Haustechnik oder Liegenschaftsverwaltung zu haben
                      Bisher hat es bei so kleinen MFH immer ganz gut geklappt, dass zum Beispiel für die Heizung das WLAN der nähesten Wohnung verwendet wird.
                      Wenn man sich auf ein gemeinsames Netzwerk mit isolierten VLANs einigen könnte und eine Lösung für Administration und Vertrauen fände, dann könnte man sich eigentlich auch gut einen Internetvertrag teilen. Praktisch aber wahrscheinlich viel einfacher alles getrennt zu belassen.

                      Hast du in den MFH dann ekey auch an jeder Wohnungstür installiert? Ansonsten ist es doch etwas Halbgar, wenn man ohne Schlüssel ins Haus, aber nicht in die Wohnungen kommt?

                      Kommentar


                        #12
                        Jede Sprechanlage kann sowas, pro Wohnung dann halt einen Netzwerkumsetzer.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Jede Sprechanlage kann sowas, pro Wohnung dann halt einen Netzwerkumsetzer.
                          Ne kann nicht jede Sprechanlage. Eine dumme Btcino kann das zb. nicht.
                          Zuletzt geändert von Lennox; 11.12.2021, 15:06.

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist ja auch nur ein besseres Dosentelefon

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Jede Sprechanlage kann sowas, pro Wohnung dann halt einen Netzwerkumsetzer.
                              Kannst du mir ein Beispiel geben oder erklären, wie das funktioniert? Von der Sprechanlage geht ein Netzwerkkabel in jede Wohnung? Oder das Sprechanlagen "Bus" (?) Kabel in jede Wohnung und dort gibt es dann eine LAN Schnittstelle?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X