Moin zusammen,
ich stehe vor einer kleinen Herausforderung, zu der ich gerne eure Meinung wüsste.
Ich habe eine FritzBox 6590 Cable als Modem an einer UDM Pro.
Gleichzeitig dient die FritzBox als Telefoniezentrale, an ihr ist ein FritzFon angeschlossen. Das klappt auch alles soweit hervorragend.
Die Doorbird ist als SIP Client an der FritzBox angeschlossen und das Telefon klingelt auch brav wenn es an der Tür schellt.
Was nicht geht, ist die Bildübertragung. Ich nehme an, dass der eigentliche Übertragungsweg DoorBird->FritzBox->FritzFon ist, was nicht geht, da die FritzBox am WAN Anschluss der UDM hängt und die DoorBird im LAN.
Nun überlege ich, wie ich das lösen kann.
Eine Möglichkeit wäre ja, einen LAN-Anschluss der FritzBox als Gast-LAN zu deklarieren, das an den WAN-Anschluss zu geben und einen weiteren, normalen LAN-Anschluss an die UDM zu geben.
Gibt es andere, bessere Lösungen?
ich stehe vor einer kleinen Herausforderung, zu der ich gerne eure Meinung wüsste.
Ich habe eine FritzBox 6590 Cable als Modem an einer UDM Pro.
Gleichzeitig dient die FritzBox als Telefoniezentrale, an ihr ist ein FritzFon angeschlossen. Das klappt auch alles soweit hervorragend.
Die Doorbird ist als SIP Client an der FritzBox angeschlossen und das Telefon klingelt auch brav wenn es an der Tür schellt.
Was nicht geht, ist die Bildübertragung. Ich nehme an, dass der eigentliche Übertragungsweg DoorBird->FritzBox->FritzFon ist, was nicht geht, da die FritzBox am WAN Anschluss der UDM hängt und die DoorBird im LAN.
Nun überlege ich, wie ich das lösen kann.
Eine Möglichkeit wäre ja, einen LAN-Anschluss der FritzBox als Gast-LAN zu deklarieren, das an den WAN-Anschluss zu geben und einen weiteren, normalen LAN-Anschluss an die UDM zu geben.
Gibt es andere, bessere Lösungen?
Kommentar