Hallo, ich habe bei dem Begriff "Kombinierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung" ein Verständnisproblem. Ich habe mir dazu die eigentlich die sehr gute Erläuterung https://www.maco.eu/assets/757120de durchgelesen. Danach kann ich die folgenden Fenterpositionen überwachen:
- Öffnungsüberwachung: Geschlossen (=Flügel liegt im Rahmen)/geöffnet (=Flügel nicht im Rahmen)
- Verschlussüberwachung: Verriegelt/nicht verriegelt
Was bedeutet nun aber "Kombinierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung"? Kann ich damit die drei Zustände verriegelt+geschlossen/nicht verriegelt+geschlossen/geöffnet unterscheiden?
Wenn das so richtig ist: Laut der Matrix auf Seite 26 bräuchte ich für die "Kombinierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung" nur einen Reedkontakt RVS. Wie kann ich aber mit diesem einen Reedkontakt drei Zustände unterscheiden?
- Öffnungsüberwachung: Geschlossen (=Flügel liegt im Rahmen)/geöffnet (=Flügel nicht im Rahmen)
- Verschlussüberwachung: Verriegelt/nicht verriegelt
Was bedeutet nun aber "Kombinierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung"? Kann ich damit die drei Zustände verriegelt+geschlossen/nicht verriegelt+geschlossen/geöffnet unterscheiden?
Wenn das so richtig ist: Laut der Matrix auf Seite 26 bräuchte ich für die "Kombinierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung" nur einen Reedkontakt RVS. Wie kann ich aber mit diesem einen Reedkontakt drei Zustände unterscheiden?
Kommentar