Guten Abend zusammen,
um einen der guten Vorsätze des neuen Jahres umzusetzen, habe ich mich seit vielen Monaten mal wieder meinem KNX-Zuhause gewidmet.
Ich habe dabei die bisher eher stiefmütterlich behandelten Reed-Kontakte an den Fenstern mal alle parametriert.
Beim Testen fiel mir auf, dass einer der Kontakte nicht schließt.
Ich habe zunächst die Klemmdose am Fenster geöffnet und konnte mit einem Multimeter bestätigen, dass da kein Durchgang ist.
Beim Dranhalten eines externen Magneten war aber alles ok.
Letztlich habe ich einen sehr flachen Magneten (ca. 1mm dick) aus meiner Neodym-Sammlung einfach auf den bereits vorhandenen Magneten gesetzt.
Vermutlich hat sich das Fenster minimal verstellt (obwohl es noch sauber schließt) und der bisherige Magnet ist einfach nicht mehr nahe genug rangekommen.
Meine Frage:
Es gibt diese runden Magneten, welche auf dem beweglichen Schieber des Fensterflügels sitzen doch bestimmt in verschiedenen Größen, oder?
Meine Vorstellung wäre es, einen minimal höhere Magneten einzusetzen, damit da nicht zwei "Teile" am Fenster sind.
Jemand einen Tipp, wo man so etwas bekommt?
Vielen Dank und viele Grüße
Nico
um einen der guten Vorsätze des neuen Jahres umzusetzen, habe ich mich seit vielen Monaten mal wieder meinem KNX-Zuhause gewidmet.
Ich habe dabei die bisher eher stiefmütterlich behandelten Reed-Kontakte an den Fenstern mal alle parametriert.
Beim Testen fiel mir auf, dass einer der Kontakte nicht schließt.
Ich habe zunächst die Klemmdose am Fenster geöffnet und konnte mit einem Multimeter bestätigen, dass da kein Durchgang ist.
Beim Dranhalten eines externen Magneten war aber alles ok.
Letztlich habe ich einen sehr flachen Magneten (ca. 1mm dick) aus meiner Neodym-Sammlung einfach auf den bereits vorhandenen Magneten gesetzt.
Vermutlich hat sich das Fenster minimal verstellt (obwohl es noch sauber schließt) und der bisherige Magnet ist einfach nicht mehr nahe genug rangekommen.
Meine Frage:
Es gibt diese runden Magneten, welche auf dem beweglichen Schieber des Fensterflügels sitzen doch bestimmt in verschiedenen Größen, oder?
Meine Vorstellung wäre es, einen minimal höhere Magneten einzusetzen, damit da nicht zwei "Teile" am Fenster sind.
Jemand einen Tipp, wo man so etwas bekommt?
Vielen Dank und viele Grüße
Nico
Kommentar