Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GU10 Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] GU10 Spots

    Schönen Abend,

    wir haben hier im ganzen EG etliche "normale" Downlights installiert, vom Elektriker haben wir inwischen die passenden GU10 Spots dazubekommen, 35W Osaram Halopar Teile.

    Soweit so gut, aber nach einiger Zeit Betrieb werden die Dinger brutal heiß.

    Ich hab hier mal gelesen es gibt von Osram auch GU10 Spots die vorne kein Deckglas drauf haben und damit die Wärme besser nach unten abstrahlen.

    Allerdings weiß ich nicht wie die heißen, kann da jemand aushelfen?


    lg
    David

    #2
    Hallo David,

    Philips hat die Leuchtmittel mit Alu Reflektor. Dieser leite die Wärme nach unten aus dem Strahler:

    http://www.voltus.de/beleuchtung/leu...2000h-35w.html


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Hi David,

      ich hatte bis Samstag 50W Leuchtmittel im Einsatz, nach 1 min habe ich 60°C an der Lampe gemessen.... jetzt sind 3W LED Leuchtmittel drin, selbe Lichtausbeute zu weniger Stromkosten und nur 30°C.

      Einziger Nachteil.... nicht dimmbar, aber das ist mir im Eingangsbereich egal gewesen.

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #4
        ok, am Eingang, etc bzw Kreisen die nicht gedimmt werden sind LEDs jetzt schon eine alternative
        aber die Lampen die jetzt drin sind ham auch einen reflektor, gibts da unterschiede?

        Kommentar


          #5
          Hi,

          die Master LED von Philips habe 7 W mit 4 Power LEDs, haben Reflektor, GU 10 Fassung (230V) und SIND DIMMBAR.

          Sie sind auch schön hell. Kosten aber 30-40 EUR.

          Halten aber auch ewig.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            das hört sich toll an...meine nicht dimmbaren haben mich 4,- €/stk gekostet,
            macht bei 12 Lampen pro Geschoss dann schon einen Unterschied aus.

            Gruß
            Andreas
            Gruß Andreas

            2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

            Kommentar


              #7
              Zitat von SRC Beitrag anzeigen
              ... jetzt sind 3W LED Leuchtmittel drin, selbe Lichtausbeute zu weniger Stromkosten und nur 30°C.
              Hallo SRC,

              kannst du den genauen Typ der LED angeben? Bin schon länger auf der Suche nach etwas schlauem. Müsste zwar für GU5.3 sein, aber dennoch gut zu wissen.

              Gruss
              Marcel
              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

              Kommentar


                #8
                Hi Marcel,

                ich hab die aus der Bucht von dem Verkäufer
                Allerdings bislang nur die 3W und die 4W Versionen mit GU 10 gekauft.
                Gruß
                Andreas
                Gruß Andreas

                2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                Kommentar

                Lädt...
                X