Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    In der Regel werden Fussbodenheizungen vom Hersteller der Heizung geplant und berechnet. Die Zeiten, dass da drei Rohre im Estrich verlegt werden ist seit mehr als 20 Jahren vorbei.

    Die Planung des Herstellers ergibt normalerweise u.a. eine konkrete Berechnung ob die benötigte Heizleistung im Raum erreicht wird, wie und in welchen Abstand die Rohre zu verlegen sind, wie viele Heizkreise vom Verteiler je Raum zu verlegen sind und wie die Regler im Verteiler für den hydraulischen Abgleich einzustellen sind.

    Sind diese Planungsunterlagen nicht vorhanden?

    Kommentar


      #17
      Willkommen in der Realität!

      Ja, so kann man es machen. Ja, so habe ich es bei mir machen lassen. Und ja, es hat Nerven und Geld gekostet - läuft aber nun recht gut.

      Das musst Du aber im Allgemeinen machen, bevor Du die Ausschreibung für die Heizungsanlage machst. Und da will der Hersteller Kohle sehen! Die spart man sich gern.
      Der allgemeine Fertighaushersteller wird sich mit derlei Details nicht beschäftigen. Der hat eine Berechnung für alle Häuser, für alle Orte, für alle Bewohnertypen.
      Viele denken dann auch noch, das man von ENEV auf Heizlast schließen kann, etc. pp. Was glaubst Du, was da draußen los ist?
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #18
        Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
        In der Regel werden Fussbodenheizungen vom Hersteller der Heizung geplant und berechnet.
        Sind diese Planungsunterlagen nicht vorhanden?
        Darüber habe ich mir vor 15 Jahren keine Gedanken gemacht, Energie war da noch preiswert. Und Planungunterlagen gibt es nicht - Firma ist Pleite.
        Kein Wunder, hat sich bei etlichen Leuten bei der FB um 100% zu Ihren eigenden Ungunsten verrechnet

        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
        Willkommen in der Realität!
        Was glaubst Du, was da draußen los ist?
        Eben, hatte zur Zeit da mit ganz anderen Dingen zu kämpfen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
          In der Regel werden Fussbodenheizungen vom Hersteller der Heizung geplant und berechnet. Die Zeiten, dass da drei Rohre im Estrich verlegt werden ist seit mehr als 20 Jahren vorbei.
          Sind diese Planungsunterlagen nicht vorhanden?
          Sagen wir mal so. In Zweckbauten ist das sicherlich richtig und wird auch gemacht, da hier in der Regel von Planungsbüros alles durchgeplant wird. In privaten Neubauten ist meine Erfahrung nach, nachdem ich mal mit allen mir bekannten Häuslebauern mit Fußbodenheizung gesprochen habe und vieles hierzu schon im Internet gelesen habe, auch heute noch nicht die Regel. Hier geht der Heizungsbauer hin und verlegt die Fußbodenheizung frei nach seinem ermessen. Wenn man Glück hat schreibt er auf die Rohre die Länge des Heizkreises, und zu welchem Raum dieser gehört. Die Erfahrung ist bei dem privaten Bauerherrn auch nicht da, auch bei mir in der Bauphase nicht vorhanden. Jetzt ist es anders, und ich muss die ganze Sache nachziehen. Ohne Angabe der Leitungslänge usw..
          Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
          ...Nee, im RL per Stellschraube....
          Bei uns sind die Stellschrauben im Vorlauf und die Antriebe im Rücklauf
          Ich denke mal ist auch unterm Strich egal.
          Aber ich habe richtig verstanden, dass die Spreizung in allen einzelnen "Heizschlangen" vorhanden sein muss, damit in der Summe diese Spreizung an jedem Heizungsverteiler und somit in der gesamten Heizungsanlage vorhanden ist?
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #20
            Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
            In der Regel werden Fussbodenheizungen vom Hersteller der Heizung geplant und berechnet.
            In der Regel wird da gar nix berechnet, der Heizungsbauer macht das Pi x Daumen und damit die Hütte sicher warm wird, kommt eine überdimensionierte Heizung in den Keller. Schließlich meckert der Kunde dann, wenn es ihn friert - die Heizkosten schluckt er schon irgendwie.

            Von meinen Bekannten, die in den letzten Jahren gebaut haben, hat kein einziger eine Heizlastberechnung bekommen. Dafür stehen da teilweise 20 kW starke Ölbrenner im Heizungsraum. Das ist die traurige Realität.

            Marcus

            Kommentar


              #21
              Ist halt die Frage, was "Regel" definiert
              You get what You pay for. gilt auch hier. Aber ja, woher soll der arme Bauherr das wissen...
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #22
                Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                In der Regel wird da gar nix berechnet, der Heizungsbauer macht das Pi x Daumen
                Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
                In privaten Neubauten ist meine Erfahrung nach, nachdem ich mal mit allen mir bekannten Häuslebauern mit Fußbodenheizung gesprochen habe und vieles hierzu schon im Internet gelesen habe, auch heute noch nicht die Regel. Hier geht der Heizungsbauer hin und verlegt die Fußbodenheizung frei nach seinem ermessen.
                OK, dann bin ich wohl die Ausnahme. Bei mir wurde die Heizlast raumweise berechnet und ich habe in meinen Unterlagen die Rohrlänge, den einzustellenden Volumenstrom und die Leistung bei bestimmter Vor-/Rücklauftemperatur. Für jeden Heizkreis einzeln.

                Ich hätte jetzt gedacht das wäre Standard. Aber wenn ich das nicht so bekommen hätte, hätte ich natürlich auch nicht gewusst das man das machen sollte. Woher soll man das als Bauherr wissen? Dafür hat man ja schließlich den Heizungsbauer beauftragt..
                Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                Kommentar


                  #23
                  Ja da hast Du ganz viel Glück gehabt. Denn beauftragt ist der HB normalerweise nicht mit der Planung. Das macht ein Haustechnikplaner, definitiv nicht der HB. Der baut dann nach Plan. Leider gibts für EFH relativ wenige HT-Planer. Und nen großen Schein kostet das alles eigentlich auch noch mindestens (Heizung, Trinkwasser, Ausschreibung). Das investiert freiwillig auch keiner. Dann lobe mal Deinen HB!
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    Also so schwer ist das doch nicht. Du schickst Den Grundriss mit Angaben wie gut isoliert ist, an den Außendienst Mitarbeiter der FBH Hersteller Firma und die machen die Auslegung für Dich. So bei Rotex und Polytherm passiert. War echt keine Diskussion.

                    Die Unterlage gehören heute zu meiner Dokumentation.

                    Wenn das ein HB nicht macht, ist es meiner Meinung nach Faulheit oder er macht es dauern und weiß das Ergebnis schon so.

                    Einen vernünftigen Abgleich sollte man auf jeden Fall trotzdem machen. Meine Meinung. Sonst muß das der RTR immer ausregeln. Muß ja nicht sein.

                    Viele Grüße

                    Tbi

                    Kommentar


                      #25
                      Dazu dann aber im Gegensatz zu ENEV noch die Innenwände, die Wunschtemperaturen der einzelnen Räume, sowie ein paar Infos zum Trinkwasserbedarf.
                      Und genau DANACH sollte dann die Ausschreibung Sani erfolgen, wenn man denn was vergleichen will.
                      Sonst erhält man vl. eine Berechnung, aber doch den fetten Kessel ("sie wollen es ja warm haben im Winter, nicht wahr?")

                      Du glaubst nicht, aber es gibt HKV, an denen kein Durchflussmesser montiert ist! Da ist dann nix mit einstellen.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X