Guten Abend!
Ich kernsaniere derzeit ein Haus aus den später 60ern und nutze dies, um das gesamte Gebäude mit KNX auszustatten. Die Frage ist jedoch nicht völlig KNX-spezifisch.
Um unsere beiden Töchter unterzubringen, wird ein Raum im OG in zwei Hälften geteilt, die Decke halb geöffnet und der darüber liegende Dachboden in gleicher Breite als Schlafbereich ausgebaut. Verbunden werden OG und DG durch eine Leiter oder Raumspartreppe. Der untere Bereich (OG) befindet sich in einer großen Gaube mit fast bodentiefen Fenstern.
Mein Gedanke: ich möchte gerne eine gewisse (automatisierte) Belüftung des DG ermöglichen, auch wenn eventuelle Dachfenster nicht geöffnet sind. Meine Vorstellung ist die, dass ich in beiden Kinderzimmern jeweils unten Lüftungseinlässe und oben Auslässe in die Fassade bzw. das Dach einbringe. Über Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren würde eine Belüftung ausgelöst.
Fragen:
Vielen Dank,
Tim
Ich kernsaniere derzeit ein Haus aus den später 60ern und nutze dies, um das gesamte Gebäude mit KNX auszustatten. Die Frage ist jedoch nicht völlig KNX-spezifisch.
Um unsere beiden Töchter unterzubringen, wird ein Raum im OG in zwei Hälften geteilt, die Decke halb geöffnet und der darüber liegende Dachboden in gleicher Breite als Schlafbereich ausgebaut. Verbunden werden OG und DG durch eine Leiter oder Raumspartreppe. Der untere Bereich (OG) befindet sich in einer großen Gaube mit fast bodentiefen Fenstern.
Mein Gedanke: ich möchte gerne eine gewisse (automatisierte) Belüftung des DG ermöglichen, auch wenn eventuelle Dachfenster nicht geöffnet sind. Meine Vorstellung ist die, dass ich in beiden Kinderzimmern jeweils unten Lüftungseinlässe und oben Auslässe in die Fassade bzw. das Dach einbringe. Über Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren würde eine Belüftung ausgelöst.
Fragen:
- Ist das praktikabel und den Aufwand wert?
- Ist die angedachte "Lüftungsrichtung" sinnig? Mir ist natürlich klar, dass warme Luft nach oben steigt und kühle eher weniger dazu geneigt ist, aber meine Befürchtung wäre, im Sommer eher warme Luft vom aufgeheizten Dach anzusaugen und in die Zimmer zu leiten
- Sofern bis dahin die Idee nicht völlig nutzlos ist: tun es hierfür einfache Belüftungssysteme?
Vielen Dank,
Tim
Kommentar