Zitat von Dipol
Beitrag anzeigen
Meinem Verständnis nach wird das 16 mm² von Modul zu Modul geführt. Für den Mast der Wetterstation würde man dann einen Abzweig machen.
Noch eine Frage zu den Erdungsschellen. Selbst bei DEHN werden diese immer nur mit 50 kA angegeben. Oben hast du was von 100 kA geschrieben. Schau ich falsch oder sind 50 kA für den Anschluss des Masts an die Poti ausreichend?
Noch eine Frage zum Verständnis:
Macht es für die Wahrscheinlichkeit eines Blitzeinschlags einen Unterschied, ob ich ein Haus habe mit 10 Meter Firsthöhe und PV-Modulen oder ein Haus mit 8 Meter Firsthöhe und PV-Modulen bei dem aber eine Wetterstation an einem Mast 2 Meter über den First ragt?
Oder ist das Risiko eines Direkteinschlags in etwa gleich? Sprich es kommt immer nur auf das höchste elektrische, leitende Teil eines Gebäudes an und nicht auf die Fläche.
Kommentar