Hallo miteinander,
wir haben seit ca. anderthalb Jahren einen Roborock S6 "im Haus". Integration in die Hausautomatisierung etc. pp. funktionert wunderbar und ist hier nicht das Thema.
Was aber seltsam ist, dass er sich im Wohnzimmer (und bisher nur dort) immer mal wieder "verfährt". Sprich, er fährt dann irgendwelche Wände entlang und versucht das Wohnzimmer zu saugen, befindet sich aber ganz woanders. Das zeigt sich dadurch, dass die Position auf der App irgendwo im Wohnzimmer ist, er sich IRL aber an einer völlig anderen Stelle befindet. Hin und wieder ist das nichtmal mehr das Wohnzimmer, wenn er sich entlang einer Wand bereits "herausgearbeitet" hat. Wenn ich ihn dann hochnehme, ins Wohnzimmer stelle und die Reinigung fortsetze, sucht er einen Moment die Position, beginnt zu saugen und macht den Raum korrekt fertig.
Das Wohnzimmer hat einen nahezu quadratischen Grundriss mit breitem Durchgang zum Essbereich. Im Raumplan der App sind das zwei verschiedene Räume, was auch problemlos funktioniert. Im Wohnzimmer steht so das übliche, also Sofa, Sessel, TV-Schrank, ein paar Pflanzen. Hat jemand eine Idee, was das auslösen könnte? Irgendwelche Reflexionen oder sowas? Wir haben ein grosses bodenhohes Fenster zur Terasse aber das untere Querstück des Rahmens ist so hoch, dass der Saugroboter nicht darüber durch die Scheibe "sehen" kann.
wir haben seit ca. anderthalb Jahren einen Roborock S6 "im Haus". Integration in die Hausautomatisierung etc. pp. funktionert wunderbar und ist hier nicht das Thema.
Was aber seltsam ist, dass er sich im Wohnzimmer (und bisher nur dort) immer mal wieder "verfährt". Sprich, er fährt dann irgendwelche Wände entlang und versucht das Wohnzimmer zu saugen, befindet sich aber ganz woanders. Das zeigt sich dadurch, dass die Position auf der App irgendwo im Wohnzimmer ist, er sich IRL aber an einer völlig anderen Stelle befindet. Hin und wieder ist das nichtmal mehr das Wohnzimmer, wenn er sich entlang einer Wand bereits "herausgearbeitet" hat. Wenn ich ihn dann hochnehme, ins Wohnzimmer stelle und die Reinigung fortsetze, sucht er einen Moment die Position, beginnt zu saugen und macht den Raum korrekt fertig.
Das Wohnzimmer hat einen nahezu quadratischen Grundriss mit breitem Durchgang zum Essbereich. Im Raumplan der App sind das zwei verschiedene Räume, was auch problemlos funktioniert. Im Wohnzimmer steht so das übliche, also Sofa, Sessel, TV-Schrank, ein paar Pflanzen. Hat jemand eine Idee, was das auslösen könnte? Irgendwelche Reflexionen oder sowas? Wir haben ein grosses bodenhohes Fenster zur Terasse aber das untere Querstück des Rahmens ist so hoch, dass der Saugroboter nicht darüber durch die Scheibe "sehen" kann.

Kommentar