Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Xiaomi / Roboroc Baustein 19001929

    Moin,

    ich hab die letzten Tage einen Baustein für den Roboroc auf die Beine gestellt. Bisher werden einige Statistiken, Reset-Funktionen und eben die normale Steuerung unterstützt.

    Was ich noch auf dem Zettel habe ist die Live-Map und Reinigungsmaps.

    Wer Lust hat und einen Roboroc hat kann ja mal testen und berichten.

    Dieser Baustein kann auch von nicht gehackten Robotern verwendet werden, die benötigte Token-ID wird über die Xiaomi-Cloud geholt, die weitere Kommunikation findet direkt mit dem Roboter statt, d.h. hier kann dann auch minütlich getriggert werden.

    Dazu müssen nur die Felder E2..E5 gefüllt werden.

    Falls jemand einen gehackten Xiaomi im Betrieb hat, sollte der Zugriff über IP/Token funktionieren, aber hab ich jetzt nicht weiter getestet, da ich die Seriensoftware bei mir drauf lassen werde. Hier sollten dann nur die Felder E2..E5 leer gelassen und nur E10+E11 gefüllt werden.

    https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19001929

    #2
    Wie hast Du Dir das mit der Map vorgestellt? Bei meinem LBS für den Roomba hab ich da ganz schön lange basteln müssen. Meine erste Übung die Notizen dafür zu verwenden scheiterte jedesmal am überlauf der 10000 Zeichen.
    Mfg Micha
    Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

    Kommentar


      #3
      Ich hab mir das noch nicht genau angeschaut, aber eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten:

      A) die Map mittels gd o.ä. zeichnen und als png/jpg ablegen. Das macht aber wahrscheinlich nur für die abgeschlossenen Maps sinn.

      B) eigenes Visu-Element und das ganze im Browser mittels javascript pinseln. Das ist wahrscheinlich die bessere Variante, vorallem für die Live-Map.
      Hier müssten lediglich die Auth-Token vom LBS an das VSE übergeben werden, das ist nicht sonderlich viel.

      Wie hast du es denn gelöst ?

      Kommentar


        #4
        Ich lasse das mit gd malen, und dann über ein Bildelement anzeigen.
        Mfg Micha
        Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

        Kommentar


          #5
          Hi,

          also ich habe mir den Baustein mal abgesehen. Ich habe den S50 und bisher lief die erste Reinigung einwandfrei. Werd mal ab nächster Woche ein wenig rumspielen mit dem Baustein. Jedenfalls verbindlichen Dank dafür.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Hatte noch einen Fehler im Baustein, jetzt wird der Status, dass die Reinigung beendet ist richtig ausgegeben.

            Hab noch paar weitere Informationen ergänzt, aber vielen Dank für die Rückmeldung!

            Kommentar


              #7
              Funktioniert der LBS auch mit einem Xiaomi STYJ02YM?

              Kommentar


                #8
                Kann ich Dir leider so nicht sagen. Ich hab selbst den S6. Ich denke aber, dass es hier genauso funktionieren sollte - es kann sein, dass du unter Edomi paar Fehler bekommst, weil gewisse Funktionen dieser Roboter nicht unterstützt, aber wenn du die Xiaomi-App benutzt, dann sind die Chancen hoch.

                Gib aber bitte bescheid, wenn du das testest.

                Kommentar


                  #9
                  Schade, funktioniert leider für den STYJ02YM nicht....

                  Code:
                   [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                   	 		[TR]
                   			[TD]Kritisch[/TD]
                   			[TD]Roboter ist nicht Erreichbar![LF][/TD]
                   		[/TR]
                   	 [/TABLE]
                  Code:
                   [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                   	 		[TR]
                   			[TD]Zeitstempel[/TD]
                   			[TD]ms[/TD]
                   			[TD]Prozess[/TD]
                   			[TD]PID[/TD]
                   			[TD]Meldung[/TD]
                   			[TD]Status[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-05-18 11:20:36[/TD]
                   			[TD]912246[/TD]
                   			[TD]?[/TD]
                   			[TD]82223[/TD]
                   			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 54 | Undefined offset: 0[/TD]
                   			[TD]ERROR[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-05-18 11:20:36[/TD]
                   			[TD]913094[/TD]
                   			[TD]?[/TD]
                   			[TD]82223[/TD]
                   			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 55 | Undefined offset: 0[/TD]
                   			[TD]ERROR[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-05-18 11:20:36[/TD]
                   			[TD]913259[/TD]
                   			[TD]?[/TD]
                   			[TD]82223[/TD]
                   			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 65 | Undefined offset: 0[/TD]
                   			[TD]ERROR[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-05-18 11:20:36[/TD]
                   			[TD]931943[/TD]
                   			[TD]?[/TD]
                   			[TD]82223[/TD]
                   			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 257 | fsockopen(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known[/TD]
                   			[TD]ERROR[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-05-18 11:20:36[/TD]
                   			[TD]932130[/TD]
                   			[TD]?[/TD]
                   			[TD]82223[/TD]
                   			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 257 | fsockopen(): unable to connect to udp://:54321 (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known)[/TD]
                   			[TD]ERROR[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2020-05-18 11:20:36[/TD]
                   			[TD]932240[/TD]
                   			[TD]?[/TD]
                   			[TD]82223[/TD]
                   			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001929.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 259 | stream_set_timeout() expects parameter 1 to be resource, boolean given[/TD]
                   			[TD]ERROR[/TD]
                   		[/TR]
                   	 [/TABLE]

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du denn die IP des Roboters im LBS hinterlegt?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Bei meinem LBS für den Roomba
                      Hi Micha, hättest du Lust den zu teilen? Ich mach das aktuell bei mir über das Dorita980-Projekt (https://github.com/koalazak/rest980), läuft auf der NAS und über edomi schicke ich http-Befehle. Ist nicht ganz so komfortabel und ohne Rückmeldung.

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du denn die IP des Roboters im LBS hinterlegt?!
                        Ja IP, Token, User etc. ist alles angegeben.
                        Hab vor einiger Zeit schon mal versucht den STYJ02YM über python miio anzusprechen, doch das funktionierte bei 10 Versuchen vll einmal, ansonsten kommt immer ein timeout. Also leider nicht wirklich nutzbar, daher hätte ich gehofft dass der LBS evtl. auch für dieses Modell läuft.

                        https://python-miio.readthedocs.io/en/latest/

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Zaschii Beitrag anzeigen

                          Ja IP, Token, User etc. ist alles angegeben.
                          Hab vor einiger Zeit schon mal versucht den STYJ02YM über python miio anzusprechen, doch das funktionierte bei 10 Versuchen vll einmal, ansonsten kommt immer ein timeout. Also leider nicht wirklich nutzbar, daher hätte ich gehofft dass der LBS evtl. auch für dieses Modell läuft.

                          https://python-miio.readthedocs.io/en/latest/
                          Is glaube ich auch kein roborock sondern vimio (oder so ähnlich).
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #14
                            Ist baugleich zum viomi, ist aber schon ein xiaomi mi und läuft auch über die xiaomi mi home app.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Zaschii Beitrag anzeigen
                              Ist baugleich zum viomi, ist aber schon ein xiaomi mi und läuft auch über die xiaomi mi home app.
                              Aaah ja.. viomi war der Hersteller unter dem Dach vom xiaomi.

                              Hab den auch für Kollegen besorgt und musste das auch schmerzlich feststellen.
                              Flole App unter Android geht auch. Weil es wohl kein roborock ist. Naja vielleicht gibt's da ja mal irgendwann eine Möglichkeit.

                              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X