Hallo Forum
Ich habe mal eine technische Frage und hoffe mir kann jemand den Grund schreiben.
Ich nutze einzelne selbst gelötete LEDs mit Vorwiederständen von 24V auf die jeweilige benötigte LED Spannung. Diese werden mit einem KNX Aktor geschalten.
Die Kabel zu diesen liegen neben stromführenden Kabeln was zu einem gewissen minimalen Dauerleuchten führt was nicht weiter relevant ist.
Das eigentliche Problem ist das sich beim anschalten der Vorwiederstand verabschieded wenn diese am Ende des Kabels angeschlossen sind, wenn ich die LED direkt an den Schaltausgang des Aktors halte klappt alles ohne Pobleme.
Wenn ich das Kabelende Messe liegen 24V wie benötigt an.
Meine Überlegung ist jetzt ob ich das Problem mit einem LED Grundlastelement weg bekomme oder es an was anderem leigt woran ich gerade nicht Denke.
Danke.
Ich habe mal eine technische Frage und hoffe mir kann jemand den Grund schreiben.
Ich nutze einzelne selbst gelötete LEDs mit Vorwiederständen von 24V auf die jeweilige benötigte LED Spannung. Diese werden mit einem KNX Aktor geschalten.
Die Kabel zu diesen liegen neben stromführenden Kabeln was zu einem gewissen minimalen Dauerleuchten führt was nicht weiter relevant ist.
Das eigentliche Problem ist das sich beim anschalten der Vorwiederstand verabschieded wenn diese am Ende des Kabels angeschlossen sind, wenn ich die LED direkt an den Schaltausgang des Aktors halte klappt alles ohne Pobleme.
Wenn ich das Kabelende Messe liegen 24V wie benötigt an.
Meine Überlegung ist jetzt ob ich das Problem mit einem LED Grundlastelement weg bekomme oder es an was anderem leigt woran ich gerade nicht Denke.
Danke.
Kommentar