Hallo zusammen,
ich habe von Voltus in meinem 4WE eine Alfen S-Line installiert. Mit der MyEve App habe ich die Säule in Betrieb genommen. Die Säule hängt im Netzwerk und hat Internet. Jetzt haben die ersten beiden Mieter nach der Lademöglichkeit gefragt. Die Abrechnungslösung von Alfen scheint mir ein wenig TooMuch (und teuer). Ich hätte gerne erstmal was einfaches.
Mir schwebt vor, das jeder der Mieter eine RFID Karte bekommt und damit laden kann. Ich möchte dann einfach nur eine CSV-Datei o.ä. wo drin steht, welche Karte wieviel Strom geladen hat zu welcher Zeit. Die Ladesäule hängt am Hauslicht. Somit kann ich den Verbrauch dann der Wohneinheit zuordnen. Später will ich einen extra Zähler mit vergünstigtem Tarif machen, wenn sich das mal lohnt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das für den Start am einfachsten lösen kann mit der Abrechnung? Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
ich habe von Voltus in meinem 4WE eine Alfen S-Line installiert. Mit der MyEve App habe ich die Säule in Betrieb genommen. Die Säule hängt im Netzwerk und hat Internet. Jetzt haben die ersten beiden Mieter nach der Lademöglichkeit gefragt. Die Abrechnungslösung von Alfen scheint mir ein wenig TooMuch (und teuer). Ich hätte gerne erstmal was einfaches.
Mir schwebt vor, das jeder der Mieter eine RFID Karte bekommt und damit laden kann. Ich möchte dann einfach nur eine CSV-Datei o.ä. wo drin steht, welche Karte wieviel Strom geladen hat zu welcher Zeit. Die Ladesäule hängt am Hauslicht. Somit kann ich den Verbrauch dann der Wohneinheit zuordnen. Später will ich einen extra Zähler mit vergünstigtem Tarif machen, wenn sich das mal lohnt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das für den Start am einfachsten lösen kann mit der Abrechnung? Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Kommentar