Hallo,
mein Heizungsinstallateur hat mir den Rat gegeben, für die Wärmepumpe einen Energiezähler in die Unterverteilung einzubauen.
Er meinte damit könnte ich einfacher die Bafa-Anforderungen nachweisen (COP).
Da ich keine Ahnung von der Sache habe, würde ich mich freuen wenn ihr mich mit ein paar Tipps unterstützen könntet.
Folgende Energiezähler habe ich bisher in meiner Auswahl ...
- ca. 73 Euro ELTAKO DSZ15DE-3x80A Drehstromzähler ungeeicht
- ca. 103 Euro ELTAKO DSZ15D-3x80A MID Drehstromzähler MID geeicht
- ca. 128 Euro ABB B23 111-100 Drehstromzähler dreiphasig (3+N) stahl, Infrarot
- ca. 147 Euro ABB EM/S3.16.1 Energiemodul 3F, 16/20A, REG
- ca. 235 Euro LINGG&JANKE EZ-EMU-DSTD-D-REG-FW EMU KNX Energiezähler direktmessend 5TE, Standard (3-phasig) 75 A
Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge dankbar. Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen lieben Dank
mein Heizungsinstallateur hat mir den Rat gegeben, für die Wärmepumpe einen Energiezähler in die Unterverteilung einzubauen.
Er meinte damit könnte ich einfacher die Bafa-Anforderungen nachweisen (COP).
Da ich keine Ahnung von der Sache habe, würde ich mich freuen wenn ihr mich mit ein paar Tipps unterstützen könntet.
Folgende Energiezähler habe ich bisher in meiner Auswahl ...
- ca. 73 Euro ELTAKO DSZ15DE-3x80A Drehstromzähler ungeeicht
- ca. 103 Euro ELTAKO DSZ15D-3x80A MID Drehstromzähler MID geeicht
- ca. 128 Euro ABB B23 111-100 Drehstromzähler dreiphasig (3+N) stahl, Infrarot
- ca. 147 Euro ABB EM/S3.16.1 Energiemodul 3F, 16/20A, REG
- ca. 235 Euro LINGG&JANKE EZ-EMU-DSTD-D-REG-FW EMU KNX Energiezähler direktmessend 5TE, Standard (3-phasig) 75 A
Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge dankbar. Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen lieben Dank

Kommentar