Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erdungsleitung NYY-J 1x16mm² RE mit ins Leerrohr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Den Abstand gem. deines letzten Absatzes kann ich zwar eh nicht einhalten, aber um was zu lernen und es richtig zu verstehen:

    Bei mir ist die HES im Keller, der Antennenmast soll aufs Dach. Die Höhendifferenz beträgt ca. 12m + 1m horizontale Differenz.
    Abstand müsste also 13m * 0,04 = 0,52m sein. Korrekt?

    Kommentar


      #17
      Kollege Dipol ist wie ein Politiker…, theoretisch inhaltlich gut geschrieben, aber ja praktisch nie konkret werden. Is irgendwie langweilig geworden zu lesen.

      Kommentar


        #18
        Nicht so wie der Kollege Lennox, der zugibt flexible Drähte als Erder zu legen, da würde selbst Dipol nocht mehr diplomatisch antworten

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Nicht so wie der Kollege Lennox, der zugibt flexible Drähte als Erder zu legen, da würde selbst Dipol nocht mehr diplomatisch antworten
          Als Erder nicht.., aber für Potausgleich schon! So wie gefühlt 2000 andere Elektriker in AT auch. Denk du hast auch schon Yf verlegt, schließlich hast das installieren ja erst in AT gelernt! 🤓

          Kommentar


            #20
            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen



            Als Erder nicht.., aber für Potausgleich schon! So wie gefühlt 2000 andere Elektriker in AT auch. Denk du hast auch schon Yf verlegt, schließlich hast das installieren ja erst in AT gelernt! 🤓
            Ist doch auch in Deutschland zulässig, siehe: DIN VDE 0100-520 521.10.1, sofern bestimmte Bedingungen eingehalten werden:

            Aderleitungen für die feste Verlegung müssen in einem

            - Elektroinstallationsrohr (VDE 0605),
            - geschlossenen Elektroinstallationskanal (VDE 0604)
            - zu öffnenden Elektroinstallationskanal (VDE 0604)

            verlegt sein.

            Kommentar


              #21
              Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
              Bei mir ist die HES im Keller, der Antennenmast soll aufs Dach. Die Höhendifferenz beträgt ca. 12m + 1m horizontale Differenz.
              Abstand müsste also 13m * 0,04 = 0,52m sein. Korrekt?
              Korrekt für Luft bei einem Wohngebäude in Blitzschutzklasse 3 und bei nur einer Ableitung/Erdungsleiter.

              Wer sich mit dem Thema Trennungsabstand tiefer beschäftigen will, findet im DEHN Blitzplaner reichlich Infos. EFK, denen das zu umfangreich ist, können auch mit der viel kompakteren DEHN-Blitzfibel für Österreich anfangen.

              Wer mag, darf sich auch schon vorab mit meinen Grafiken zur vereinfachten TA-Berechnung langweilen:
              TA_Fo-01.jpg TA_Fo-02.jpg TA_Fo-03.jpg TA_Fo-04.jpg TA_Fo-05.jpg TA_Fo-06.jpg TA_Fo-07.jpg
              Zuletzt geändert von Dipol; 18.02.2022, 11:01.

              Kommentar

              Lädt...
              X