Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Den Abstand gem. deines letzten Absatzes kann ich zwar eh nicht einhalten, aber um was zu lernen und es richtig zu verstehen:
Bei mir ist die HES im Keller, der Antennenmast soll aufs Dach. Die Höhendifferenz beträgt ca. 12m + 1m horizontale Differenz.
Abstand müsste also 13m * 0,04 = 0,52m sein. Korrekt?
Kollege Dipol ist wie ein Politiker…, theoretisch inhaltlich gut geschrieben, aber ja praktisch nie konkret werden. Is irgendwie langweilig geworden zu lesen.
Nicht so wie der Kollege Lennox, der zugibt flexible Drähte als Erder zu legen, da würde selbst Dipol nocht mehr diplomatisch antworten
Als Erder nicht.., aber für Potausgleich schon! So wie gefühlt 2000 andere Elektriker in AT auch. Denk du hast auch schon Yf verlegt, schließlich hast das installieren ja erst in AT gelernt! 🤓
Als Erder nicht.., aber für Potausgleich schon! So wie gefühlt 2000 andere Elektriker in AT auch. Denk du hast auch schon Yf verlegt, schließlich hast das installieren ja erst in AT gelernt! 🤓
Ist doch auch in Deutschland zulässig, siehe: DIN VDE 0100-520 521.10.1, sofern bestimmte Bedingungen eingehalten werden:
Aderleitungen für die feste Verlegung müssen in einem
Bei mir ist die HES im Keller, der Antennenmast soll aufs Dach. Die Höhendifferenz beträgt ca. 12m + 1m horizontale Differenz.
Abstand müsste also 13m * 0,04 = 0,52m sein. Korrekt?
Korrekt für Luft bei einem Wohngebäude in Blitzschutzklasse 3 und bei nur einer Ableitung/Erdungsleiter.
Wer sich mit dem Thema Trennungsabstand tiefer beschäftigen will, findet im DEHN Blitzplaner reichlich Infos. EFK, denen das zu umfangreich ist, können auch mit der viel kompakteren DEHN-Blitzfibel für Österreich anfangen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar