Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Flopsing Beitrag anzeigen
    Servus,

    das jetzt andere Spots verschickt wurden als ausgemacht ist ja mal ärgerlich.
    Du kannst doch sicherlich über die Historie der Kommunikation darstellen, dass denen wohl klar sein muss, dass uns CRI und Lumen wichtig sind oder?

    Ein paar Fragen noch zu den neuen Spots mit dem besseren R9:
    1. Wie lange soll denn die Produktion dauern
    2. Wann kann dann die Lieferung erwartet werden? Der Herbst rückt näher und irgendwann will ich mal die Löcher in meiner Decke schließen
    3. wie stellen wir sicher, dass diesmal aus das vereinbarte geliefert wird?
    4. dafür das die erste Lieferung eigentlich nicht dem erwarteten entspricht könnten die beim Aufpreis für die bessere Variante aber etwas gnädiger sein. Kann man da mit denen noch was verhandeln?

    Gruß
    Flopsing
    Moin,

    1. Die Produktion kann beginnen sobald ich sie freigebe. Ich habe aktuell erst von ca. 50% eine Rückmeldung welche Option sie wählen. Ich rechne damit, dass ich Ende der Woche die Freigabe erteile.
    2. Die Lieferung erwarte ich im September.
    3. Wie wir das Sicherstellen? Einerseits gibt es dieses mal eine ganz klare Definition mit Abweichungen in % und Absolut und nicht nur "Ich hätte gerne dieses Sample 1000mal", zum anderen überlege ich gerade einen "Agenten" zu engagieren, der die Kommunikation übernimmt und auch die Verantwortung im Prozess trägt. Da habe ich Kontakt zu jemanden aufgenommen, der das für ein befreundetes Unternehmen bereits im Solar und Elektronikzubehörbereich erfolgreich macht.
    4.Ich sehe aktuell wenig Verhandlungsspielraum, vor allem wenn ich die anderen COBs so anschaue die auf dem Markt lieferbar sind.

    Ich habe gestern/heute Nacht extra nochmal mit 2 COB Herstellern Kontakt aufgenommen, das was wir aktuell von Benory bzw. dessen Chip-Hersteller bekommen, ist im R9 Bereich bei 2400K schon Oberkante.
    U.a. Goldiled (TYANSHINE) was von Constaled eingesetzt wird, haben bei R9 über 80 bei 2400K - 5000K abgewunken, da ihr COB Design mit den "Dots" das schwierig macht. Die können/wollen alle nur ordentlichen R9 ab 2700K wie bei Bridgelux auch. MOQ für einen eigenen COB ist 1m^2 PCB, also ca 5000 Stück bei 13x13mm a 80 Cent oder beim anderen Fertiger 3000 Stück bei 19x19mm. Sample COB würde bei TYANSHINE 200USD+Fracht+Zoll kosten. Zusätzlich müsste man bei einem neuen COB einen komplett neuen Reflektor entwickeln... Aktuell also alles keine Option.

    In der Zukunft kann man über ein Full-Spectrum COB nachdenken, da habe ich nun auch mal für eine evtl. spätere Evolutionsstufe nach Optionen gesucht...



    Gruß René
    Zuletzt geändert von reneger; 10.08.2022, 11:34.

    Kommentar


      Wie sieht es mit der Bestellung der Spots aus?


      Kann man die passenden LED-Strips eigentlich gleich mitbestellen?

      Mit freundlichen Grüßen

      Kommentar


        Zumindest bei meinen Anfragen waren die stripes immer unverhältnismäßig teuer (vergleichbar mit deutschen Preisen) und es wurden nicht die gleichen Chips verbaut, da die großen COB dort nicht eingesetzt werden können

        Kommentar


          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Zumindest bei meinen Anfragen waren die stripes immer unverhältnismäßig teuer
          hast du eine Alternative parat? Oder welche hast oder wirst du verbauen?

          Kommentar


            TW? Ich habe einen kurzen stripe von LED Studien, denke du kannst bei allen Händlern zugreifen, die brauchbare Datenblätter haben. Eventuell verbaue ich aber RGB+CCT stripes, da habe ich bisher nur in Kanada wirklich gute gefunden und müsste dann mal schauen, ob sich das rentiert.

            Kommentar


              Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen
              Wie sieht es mit der Bestellung der Spots aus?


              Kann man die passenden LED-Strips eigentlich gleich mitbestellen?

              Mit freundlichen Grüßen
              moin,

              ich habe inzwischen 3 Iterationen Stripes hier. Die letzte war schon bei einem Ra größer 94 und R9 ebenfalls schon kurz vor 90. das war aber noch SMD5050, nun planen wir andere LEDs (2835) einzusetzen und für jede Farbe eine eigene LED. 120 LEDs pro Meter. 60CW 60WW. Da soll ich das Sample in den nächsten Wochen erhalten. Anforderung war: Ra bei 96-97 und R9 größer 90. Das scheint nun zu gehen, an der Front ist kurzfristig eine Lösung in Sicht.

              Gruß, René


              Kommentar


                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                TW? Ich habe einen kurzen stripe von LED Studien, denke du kannst bei allen Händlern zugreifen, die brauchbare Datenblätter haben. Eventuell verbaue ich aber RGB+CCT stripes, da habe ich bisher nur in Kanada wirklich gute gefunden und müsste dann mal schauen, ob sich das rentiert.
                RGB+CCT, hast du da Anforderungen? Magst du mal teilen was du gefunden hast?

                Kommentar


                  Klar: https://sowilodesign.com/collections...-pro-led-strip

                  mit denen hatte ich damals kurz Kontakt und den Eindruck, dass sie sich mehr Gedanken als die meisten anderen machen, so weit ich das sehe ist der stripe brauchbar.
                  Die haben ihn vorrangig als bessere Alternative zum Standard Hue stripe entwickelt, er hat die gleichen Farben und kann so problemlos mit Hue Leuchten kombiniert werden (brauche ich nicht)

                  Ich bräuchte wahrscheinlich nicht allzu viele Meter, falls euch der interessiert, können wir uns vielleicht zusammentun.

                  Kommentar


                    Sorry, nur ganz kurz OT:
                    livingpure Ansteuerung des Stripe dann mit dem Enertex 5Kanal Dimmsequenzer?
                    Da müsste dann allerdings noch die Ansteuerung des Grün (Mint) Kanals vernünftig integriert werden, damit sich die Investition wirklich lohnt, oder?
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Sorry, nur ganz kurz OT:
                      livingpure Ansteuerung des Stripe dann mit dem Enertex 5Kanal Dimmsequenzer?
                      Da müsste dann allerdings noch die Ansteuerung des Grün (Mint) Kanals vernünftig integriert werden, damit sich die Investition wirklich lohnt, oder?
                      Ich habe bereits ein paar RGB+CCT Stripes (von benory) im Test mit dem Enertex und bin soweit zufrieden.
                      Wo hast du von Problemen mit der Ansteuerung von Mint gehört?

                      Gruß René

                      Kommentar


                        https://knx-user-forum.de/forum/supp...45#post1770645

                        Kommentar


                          Ja, machen wir bei Bedarf lieber dort mit diesem Thema weiter.

                          Ah René, bzw. da dies hier Dein Thread ist und Du fragst, gerne die Antwort in Bezug auf den von livingpure verlinkten Stripe dann doch kurz hier.

                          Bei einer TW Auslegung über einen so weiten Bereich und vor allem, weil der Stripe speziell für die Hue Ansteuerung ausgelegt ist, muss der Mint Grün-Kanal in geeigneter Weise mit angesteuert werden, um den Rosastich zu vermeiden. Hue macht dies auch.
                          Sonst könnte man auch einen günstigeren/anderen Stripe nehmen.
                          Zuletzt geändert von willisurf; 16.08.2022, 22:33.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Ja genau, mit dem Enertex und der Hoffnung, dass die angekündigte Mint (wahrscheinlich ist es grün, Mint war nur bei PiLed?) Beimischung dann möglich ist. Bei allen Hue Nachteilen, das machen die gut, da wird Mint/Grün beigemischt und der Stripe, den ich zum Testen habe, folgt der BBC perfekt.

                            Kommentar


                              Ja, Du hast Recht, das ist normal grün. Habe ich oben korrigiert.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                reneger Wieviel Lumen soll denn der neue Stripe nun per Meter haben?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X