Mir wäre es der Aufpreis für Luftfracht wert!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K
Einklappen
X
-
Moin moin,
ich diskutiere gerade viel mit den Chinesen, habe aber eine leider nicht ganz so schöne Wasserstandsmeldung:
Die letzten Samples sind leider so wie sie nun sind zwar gut, aber schaffen wohl die in Europa geforderten Werte der Energylabel Richtlinien nicht. Die ersten Samples hatten den Wert von 85 Lumen pro Watt gerade so geschafft. Mit dem geänderten Diffusor (sandgestrahlt für bessere Verteilung), sind wir nun nur noch bei 550-580lm angekommen was etwa 70Lumen pro Watt Leistung entspricht. Damit dürfen Sie meinem Informationsstand in der EU nicht in den Verkehr gebracht werden und die Gefahr dass sie bei der Einfuhr vernichtet werden ist groß. Zudem gibt es natürlich findige Personen mit Abmahnambitionen.
https://www.elektronikpraxis.vogel.d...is-g-a-976291/
Leider konnte ich in den letzten Tagen keine endgültige Klarheit in das Thema bringen, meiner Meinung nach ist die Rechnung aber einfach: Lumen/Watt*FaktorFTM=550/8*1,089 (74,86lm/W), in der EU Verordnung stehen aber noch andere Dinge drin, die ich leider nicht komplett einordnen konnte wie z.B.
Multiplikationsfaktoren für den Lichtstromerhalt
EU Verordnung: https://eur-lex.europa.eu/legal-cont...LEX:32019R2015
Evtl. gibt es Faktoren die positiv mit einfliesen können, die keine technische Änderung der Spots bedarf...
Die Änderungen diskutieren wir natürlich gerade auch, das erfordert aber mit Sicherheit noch Zeit.
Gruß reneger
Kommentar
-
Unabhängig der Sachlage, hoffe ich Mal das einige interessierte Leser an der Stelle mal begreifen, dass es nicht so einfach ist ordentliche Spots zu bekommen und so mancher Preis dann auch gerechtfertigt ist und Redesigns auch seine Zeit brauchen. Gerade wenn solche Abstimmungen nicht aus nen privaten Hobby heraus gemacht werden.
Und es bewahrheitet sich auch mal wieder: Plane mit dem Material was verfügbar ist.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 2
Kommentar
-
Ob sich bei der Verordnung auch jemand zu TW bzw. allgemein mehrfarbige LED Gedanken gemacht hat?
Wie ist das dann eigentlich bei TW LED. Der Spot besteht ja aus 2 LED mit unterschiedlichen Lumen/Watt. Wird da dann jeder Einzeln gemessen und dann zusammengezählt oder im Burst Modus wenn beide auf 100% und auf welcher Lichtfarbe? Kalt hat ja mehr Lumen pro Watt als Warm.
Kommentar
-
Zitat von knxodernix Beitrag anzeigenOb sich bei der Verordnung auch jemand zu TW bzw. allgemein mehrfarbige LED Gedanken gemacht hat?
Wie ist das dann eigentlich bei TW LED. Der Spot besteht ja aus 2 LED mit unterschiedlichen Lumen/Watt. Wird da dann jeder Einzeln gemessen und dann zusammengezählt oder im Burst Modus wenn beide auf 100% und auf welcher Lichtfarbe? Kalt hat ja mehr Lumen pro Watt als Warm.
Kommentar
-
Moin zusammen,
reneger , vielleicht könnte ja ein einfacher Diffusor verbaut werden und der sandgestrahlte beigelegt? Weiß ja nicht wie schwierig der Umbau ist. Bei mir würde es wohl auch ein einfacher tun. Gibt's den ansonsten Neuigkeiten?
Cheers
Gibbi
Kommentar
-
Ich muss ja bekennen, dass ich die Verordnung nicht komplett durchgelesen und noch viel weniger komplett verstanden habe 🙉
Aber sind die hier diskutierten Spots überhaupt "Lichtquellen" im Sinne der Verordnung?
„LED-Paket“ bezeichnet ein einzelnes elektrisches Bauteil, das grundsätzlich mindestens einen LED-Die umfasst. Es enthält kein Betriebsgerät oder dessen Teile, keinen Sockel und keine aktiven elektronischen Bauelemente und ist nicht direkt an die Netzspannung angeschlossen. Es kann eines oder mehrere der folgenden Elemente umfassen: optische Elemente, Lichtwandler (Leuchtstoffe), thermische, mechanische und elektrische Schnittstellen oder Teile zum Schutz vor elektrostatischer Entladung. Alle ähnlichen Licht emittierenden Vorrichtungen, die direkt für die Verwendung in einer LED-Leuchte bestimmt sind, gelten als Lichtquellen;
Kommentar
Kommentar