Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin,

    ich habe hier ein bisschen den Überblick verloren

    Ich benötige keine Stripes, aber dafür ganz einfache 8w Spots (2700/3000k) und RGBWW Spots. Kann ich die hier mit bestellen? Bekomme ich bei so kleinen Mengen überhaupt vernünftige Qualität bzw. ist es ein Unterschied, ob ich die über eine solche Sammelbestellung oder alleine beziehe?

    Danke und VG

    Thomas

    Kommentar


      Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
      Moin,

      ich habe hier ein bisschen den Überblick verloren

      Ich benötige keine Stripes, aber dafür ganz einfache 8w Spots (2700/3000k) und RGBWW Spots. Kann ich die hier mit bestellen? Bekomme ich bei so kleinen Mengen überhaupt vernünftige Qualität bzw. ist es ein Unterschied, ob ich die über eine solche Sammelbestellung oder alleine beziehe?

      Danke und VG

      Thomas
      Also hier kannst du nur die 2400-5000 und 2000-6500K "bestellen" Zusätzlich habe ich noch ein paar Dutzend 3000K Spots und ein paar RGBWW Spots bauen lassen und hier.
      Die Standardware ist Ware die wir nicht abgenommen haben weil sie zu schlecht war. Da gibt es noch einen anderen Fall bzw Hersteller der Ware dort nicht abgenommen hat die dort nun Abverkauft wird. Der CRI und co ist weit weg von "ordentlich".

      Gruß René

      Kommentar


        Ein Zwischenfazit:

        Wir haben aktuelle "Interesse" für 10 Rollen Stripes und einige Aussagen dass in 10mm oder 8mm auch nocht von Interesse ist.

        Das ist deutlich weniger als erwartet und was vorher schon als Interesse per PN oder hier angekündigt wurde.
        Nun ist die Frage warum? Bekommen die Infos inzwischen zu wenige Leute weil der Thread so unübersichtlich wurde?

        Projekt Stripe einstampfen oder günstiges 8mm Standard PCB mit günstigeren LEDs bestücken lassen damit alle von 8 bis 12mm Profile zufrieden gestellt werden können?


        hmmm, René

        Kommentar


          Ich hätte an RGBCCT Interesse, ggf. auch separat RGB und CCT.
          Aus Sicht der Lichtplanung finde ich das Vorgehen suboptimal Spots und Stripes zwingend gleich zu wählen. Eine übliche Planung (erst recht wenn es HCL sein soll) sieht bei Indirektem Licht eher kälteres Licht als bei direktem Licht vor. Mit RGBCCT könnte man eine sehr breite Bandbreite ohne große Farbstiche abbilden.

          Kommentar


            Rene wie ich geschrieben hatte gehen bei mir an vielen Stellen nur max 9,7mm breite Stripe und da ich alle Stripes mit einem identisch Farbtemparaturbereich bestücken möchte bin ich bei 12mm komplett raus (ca. 20 Rollen a 5m), wahrscheinlich dann auch bei den Spots (ca. 45 Stück). Dann setze ich wenn auch schlecher auf einen anderen Hersteller mit 2000-6500k für Spots und Stripes.
            Zuletzt geändert von ralfs1969; 03.01.2023, 09:00.

            Kommentar


              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Ich hätte an RGBCCT Interesse, ggf. auch separat RGB und CCT.
              Aus Sicht der Lichtplanung finde ich das Vorgehen suboptimal Spots und Stripes zwingend gleich zu wählen. Eine übliche Planung (erst recht wenn es HCL sein soll) sieht bei Indirektem Licht eher kälteres Licht als bei direktem Licht vor. Mit RGBCCT könnte man eine sehr breite Bandbreite ohne große Farbstiche abbilden.
              Hmmm, RGB+CCT Stripe habe ich mir ebenfalls nen Sample bauen lassen, aber auch 12mm. Werte sind aehnlich zu den reinen Tunable White Stripes, natürlich nicht so hell.

              Ich dachte im so mehr Varianz um so weniger kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner.

              Gruß René
              IMG_4604.jpg

              Kommentar


                Zitat von reneger Beitrag anzeigen
                aber auch 12mm

                für mich ok und wohl auch gar nicht anders möglich.

                Kommentar


                  Hallo René,

                  auch wenn ich hier im Forum nicht oft schreibe mein Feedback dazu.

                  Der Thread ist etwas unübersichtlich, es geht dem Titel nach um Spots. Wer diesen Thread nicht wegen schon bestellter Spots etc. verfolgt wird die Stripes hier wahrscheinlich nicht wirklich finden.

                  Ich habe es noch nichtmal geschafft meine Spots von Anfang Dezember zu testen. Wenn mir das Ergebnis gefällt bestelle ich auch noch ein paar Rollen des Stripes.

                  Ich finde die Stripes mit 12mm Breite gut, ist ja auch kein exotisches Maß.

                  Auf keinen Fall würde ich an deiner Stelle auf irgendeine "Billiglösung" setzen um wahrscheinlich im ersten Moment mehr Umsatz zu generieren. Das Echo kommt dann immer schneller als einem lieb ist, aber das muss ich dir ja nicht erzählen.

                  Ich würde an deiner Stelle am Marketing arbeiten ;-)

                  Diverse Leute suchen Spots und Stripes die von der Farbe, Dimmverhalten, etc sehr gut abgeglichen sind, keinen großen Einschaltpeek aufweisen und und und.

                  Das hat Voltus ja auch diverse Erfolge (und natürlich auch einige Probleme wegen Rosastich, Peekbelastung und Co) eingebracht.

                  Das Formular für die Bestellung finde ich auch nicht optimal, schreckt vielleicht doch den ein oder anderen ab.​

                  Ich hätte hier auch gerne ein paar Videos verlinkt gesehen vom Dimmverhalten, Zusammenspiel Spots und Stripes, ein paar Messergebnisse von den hier hochkompetenten Forenmitgliedern die schon öfters gezeigt haben was sie können wenn man ihnen ein Muster zur Verfügung stellt etc.

                  Zudem fehlt irgendwie die Übersicht welche Bestellung bis wann aufgegeben werden kann, wie der aktuelle Stand ist usw. Das muss man sich mühevoll selbst im Thread zusammen suchen.

                  Vielleicht würde das die Bestellungen ein klein wenig in die Höhe treiben.

                  Das Geld sitzt halt bei den meisten nicht mehr so locker, man muss seinen Kunden in der heutigen Zeit schon etwas "bieten".

                  Bitte nicht falsch verstehen, ich hoffe du verstehst wie ich das meine.

                  ​​​​​​​
                  Gruß Frank

                  Kommentar


                    Wenn es darum geht die Anforderung von möglichst vielen Anwendern zu treffen, dürfte wohl RGB + CCT das Optimum sein.

                    Die wenigsten brauchen 2000lm / lfm oder haben nur 8mm Nutzbreite der Profile. Und RGBW bzw. RGBWW gibt es wie Sand am Meer, da braucht es nicht noch ein neues Produkt, egal wie toll die Werte wären.

                    Ich würde schätzen RGBCCT mit 25 bis 30W / lfm und 12mm Breite, ordentlichen CRI (natürlich nur bezogen auf CCT) dürfte eine große Bandbreite an Nutzer abdecken.
                    Und bei 300 Rollen als Mindestmenge braucht es bei durchschnittlich 4 Rollen/Nutzer etwa 75 Besteller

                    Kommentar


                      Hallo,

                      ich hätte auch Interesse an den Tunable White Spots, so wie ich es lese wird es im Januar ja auch wieder eine Sammelbestellung geben. Besteht die Möglichkeit vorab ein/zwei Exemplar/e (aus der alten Produktion?) zu bestellen?
                      Und -sorry wenn ich es im Thread übesehen habe- um welche Spots handelt es sich genau, 2400-5000K​ und 2000-6500K​ habe ich gelesen, aber Watt, Lumen, CRI, etc. muss ich überlesen haben. Sorry, soll nicht faul rüberkommen, aber nach mehreren quergelesenen Benory-Threads bin ich etwas durcheinander...

                      Beziehen sich diese Messungen auf die Spots um die es geht?

                      So, genug unqualifizierte Fragen, schon vorab vielen Dank!

                      Viele Grüße
                      Peter



                      Kommentar


                        Zitat von HomerJayS Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        ich hätte auch Interesse an den Tunable White Spots, so wie ich es lese wird es im Januar ja auch wieder eine Sammelbestellung geben. Besteht die Möglichkeit vorab ein/zwei Exemplar/e (aus der alten Produktion?) zu bestellen?
                        Und -sorry wenn ich es im Thread übesehen habe- um welche Spots handelt es sich genau, 2400-5000K​ und 2000-6500K​ habe ich gelesen, aber Watt, Lumen, CRI, etc. muss ich überlesen haben. Sorry, soll nicht faul rüberkommen, aber nach mehreren quergelesenen Benory-Threads bin ich etwas durcheinander...
                        8Watt, 730Lumen, CRI siehe unten.

                        Zitat von HomerJayS Beitrag anzeigen

                        Beziehen sich diese Messungen auf die Spots um die es geht?
                        Ja, genau diese Messungen sind von der aktuellen Lieferung der Spots.

                        Wegen dem Rest am besten eine PN schreiben, dann bleibt es hier etwas übersichtlicher :-)

                        Gruß René

                        Kommentar


                          Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                          Wenn es darum geht die Anforderung von möglichst vielen Anwendern zu treffen, dürfte wohl RGB + CCT das Optimum sein.

                          Die wenigsten brauchen 2000lm / lfm oder haben nur 8mm Nutzbreite der Profile. Und RGBW bzw. RGBWW gibt es wie Sand am Meer, da braucht es nicht noch ein neues Produkt, egal wie toll die Werte wären.

                          Ich würde schätzen RGBCCT mit 25 bis 30W / lfm und 12mm Breite, ordentlichen CRI (natürlich nur bezogen auf CCT) dürfte eine große Bandbreite an Nutzer abdecken.
                          Und bei 300 Rollen als Mindestmenge braucht es bei durchschnittlich 4 Rollen/Nutzer etwa 75 Besteller
                          Ich denke nicht das dies das Optimum sein wird. Ich kauf doch keinen stripe mit RGB wenn ich nur CCT will. Und bei dem im Bild zu sehenden Stripe brauch man auch einiges an Höhe zum Diffusor/Reflektionsfläche damit sich die Farben noch einigermaßen mischen.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            in den letzten Tagen kamen immer wieder PNs mit Fragen nach einer neuen Runde.
                            Meine Vorräte beim 2400-5000K Spot bis auf unter 50 geschrumpft, von den 2000-6500K sind noch ein paar mehr verfügbar.

                            Daher habe ich in China in den letzten Tagen eine neue Runde angeleiert.

                            Zu den Spots:
                            Die Spotproduktion für 2400-5000K Spots soll in 14 Tagen beginnen, da haben wir den nächsten freien Slot für 1000 Stück bekommen, ich denke die werden wir hoffentlich wieder zusammenbekommen.

                            Ein paar Rahmendaten:
                            • Abstrahlwinkel: 60 Grad
                            • Farbtemperatur: ca. 2400K - 5000K
                            • Farbwiedergabeindex: @2400K=Ra 97.9,​ @3450K=Ra 97.2​, @5000K=Ra 93.5
                            • Lichtstrom: ca. 762lm ±10%
                            • Betriebsspannung: 24V DC
                            • Nennleistung: 8W - 4W Kaltweis, 4 Watt Warmweis
                            • Aderquerschnitt: 0,75 mm²
                            • Länge Anschlussleitung: 15cm
                            • Höhe 55mm
                            • Durchmesser 50mm
                            • Empfohlene mindest Einbautiefe 65mm
                            Messprotokoll

                            http://reneger.de/stuff/2500-5000K_DC_24V_8W_EVO1_final.pdf

                            Preis 28 Euro


                            Wenn alles Glatt läuft haben wir sie im April, wenns schlecht kommt erst im Mai, aber die Transportsituation ist gerade nicht mehr so angespannt wie letztes Jahr.

                            Zu den Stripes:

                            Wir haben aktuell 70 Rollen Stripes zusammen, damit sind wir noch ziemlich weit von den 300 Rollen MOQ weg, nach viel Betteln ist der MOQ (Mindestbestellmenge) nun bei 200 Rollen, Ich bestelle ab 150 Rollen, denke die werden wir aber auch noch kurzfristig zusammen bekommen.

                            Wer möchte: Ich habe 2 Rollen Samples bekommen: Ich zerschnipfel davon eine gerne in Stücke und schicke sie per Post raus.

                            Anbei der Link in den ihr euch eintragen könnt. Alles weitere erfolgt dann wieder per Mail.

                            https://forms.gle/fJkmMkEfMNkRbx9Y8


                            Gruß René
                            Zuletzt geändert von reneger; 05.02.2023, 22:52.

                            Kommentar


                              Hast du die CC Spots auch weiter verfolgt? Selbst wenn man mal die Dimmthematik beiseite lässt, die praktisch doppelt so hohe Helligkeit bei unseren CC Spots sind für mich nach wie vor ein KO Kriterium für 24V, wobei doch eigentlich der COB auch mit der 24V Vorschaltelektronik funktionieren sollte? Vielleicht könnte man in Zukunft dann hellere 24V Spots bauen?

                              Am RGB+CCT stripe wäre ich weiterhin interessiert!

                              Kommentar


                                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                                Hast du die CC Spots auch weiter verfolgt? Selbst wenn man mal die Dimmthematik beiseite lässt, die praktisch doppelt so hohe Helligkeit bei unseren CC Spots sind für mich nach wie vor ein KO Kriterium für 24V, wobei doch eigentlich der COB auch mit der 24V Vorschaltelektronik funktionieren sollte? Vielleicht könnte man in Zukunft dann hellere 24V Spots bauen?

                                Am RGB+CCT stripe wäre ich weiterhin interessiert!
                                Nein, ich habe mit einigen Leuten gesprochen die gerne welche hätten, aber irgendwie war da dann kein konkretes Interesse in Stückzahlen vorhanden, sondern eher so Bastelkram und 1000 Stück davon abzunehmen wäre einfach nicht drin und dazu wird der Preis echt ganz schön hoch sein, unter 35-40 Euro wird man da nicht landen, weil man die ganzen Kosten auf nur 1000 Stück umlegen müsste.

                                Beim RGB+CCT Stripe, ich habe leider auch viel zu wenig Anfragen dazu, da die meisten keine Infrastruktur dafür verlegen wollen, bzw. auch gerade im Hinblick auf die Dimmer es echt teuer wird. Ich habe das aber noch nicht ganz begraben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X