@Thorsten: Hier ist mal was ich jetzt mal schnell gebastelt habe. Ein einfacher Dialog lässt sich ja so recht gut bauen. Habe das bis jetzt einfach in der siriproxy-example.rb
Grüße
Code:
#Kombination mit Frage welches Licht
listen_for /Schalte das Licht an/i do
response = ask "In welchem Zimmer soll das Licht angeschalten werden?" #ask the user for something
room = case response
when "Wohnzimmer " then
#Anweisungscode
say "Das Wohnzimmerlicht ist an"
when "Schlafzimmer " then
#Anweisungscode
say "Das Schlafzimmerlicht ist an"
else say "Dieser Raum existiert nicht!"
end
request_completed #always complete your request! Otherwise the phone will "spin" at the user!
end




nö. Taste drücken UND Schlüsselwort finde ich nicht schön. Wie wäre es denn beim Pharsen die Anzahl der "bekannten" Befehle zu zählen und nur bei mehr als 2 bekannten Worten in die Auswertung überzugehen.
Kommentar