Hallo zusammen,
das Thema hat zwar nur weitläufig mit der Gebäudetechnik zu tun (bitte verschiebt den Thread, sollte er wonaders besser aufgehoben sein), allerdings habe ich eine Frage zu Leerrohren und wenn ich diese spezielle Frage wo beantwortet bekomme, dann von den Leuten hier 😄
Undzwar baue ich ein Massivhaus (KG+EG+OG) mit Fertigelementdecken (Filigrandecken) und konnte aufgrund des Grundrisses leider keinen durchgängigen Steigschacht für die Elektrik von der KG Decke zur OG Decke machen.
Deshalb muss ich die Leerrohre in der KG Decke unten im Technikraum zum Steigschacht im EG und dann auch von der EG Decke zum Steigschacht im OG in den Decken verziehen.
Wie sieht es hier aus mit Leerrohren, die z.B. in die OG Decke müssen?
Werden diese beim Ausbentonieren der KG Decke oben im EG raus solange gelassen (und aufgerollt), dass man diese dann weiter in die EG Decke usw. führen kann (was ein ziemlicher Aufwand und dadurch, dass das Leerrohr bis zur letztendlichen Dose auf jeden Fall reichen muss, ein erhöhter Materialauf wäre) oder lässt man die Leerrohre, die in die OG Decke müssen dann im EG Steigschacht von der KG Decke etwas rausstehen, schneidet sie ab, macht eine Muffe drauf und stückelt dann das nächste Leerrohr an, dass in die EG Decke geht?
Ich hoffe, ich konnte die Problematik halbwegs rüber bringen.
Hier eine Skizze, die das Problem grafisch zeigen soll.
--------------------------------------------
ca. 17cm Ortbeton
-------------I I-----------------------OG Decke
________I I______________5cm Fertigdecke
................I I
................I I OG Stockwerk
................I I
-------------I I----------------------
ca. 17cm Ortbeton
----------------------I I------------EG Decke
_____________I I_______ 5cm Fertigdecke
..........................I I
EG Stockwerk I I
.........................I I
---------------------I I-------------
ca. 17cm Ortbeton
-----I I------------------------------KG Decke
___I I__________________5cm Fertigdecke
KG Stockwerk
Mir geht es darum, dass mein GU ziemlich über die Muffen hergezogen ist, ich deshalb eigentlich die Leerrohre durchgehend realisieren wollte, nun aber nicht wüsste, wie ich es hier sonst anders machen sollte.
Danke
Grüße
das Thema hat zwar nur weitläufig mit der Gebäudetechnik zu tun (bitte verschiebt den Thread, sollte er wonaders besser aufgehoben sein), allerdings habe ich eine Frage zu Leerrohren und wenn ich diese spezielle Frage wo beantwortet bekomme, dann von den Leuten hier 😄
Undzwar baue ich ein Massivhaus (KG+EG+OG) mit Fertigelementdecken (Filigrandecken) und konnte aufgrund des Grundrisses leider keinen durchgängigen Steigschacht für die Elektrik von der KG Decke zur OG Decke machen.
Deshalb muss ich die Leerrohre in der KG Decke unten im Technikraum zum Steigschacht im EG und dann auch von der EG Decke zum Steigschacht im OG in den Decken verziehen.
Wie sieht es hier aus mit Leerrohren, die z.B. in die OG Decke müssen?
Werden diese beim Ausbentonieren der KG Decke oben im EG raus solange gelassen (und aufgerollt), dass man diese dann weiter in die EG Decke usw. führen kann (was ein ziemlicher Aufwand und dadurch, dass das Leerrohr bis zur letztendlichen Dose auf jeden Fall reichen muss, ein erhöhter Materialauf wäre) oder lässt man die Leerrohre, die in die OG Decke müssen dann im EG Steigschacht von der KG Decke etwas rausstehen, schneidet sie ab, macht eine Muffe drauf und stückelt dann das nächste Leerrohr an, dass in die EG Decke geht?
Ich hoffe, ich konnte die Problematik halbwegs rüber bringen.
Hier eine Skizze, die das Problem grafisch zeigen soll.
--------------------------------------------
ca. 17cm Ortbeton
-------------I I-----------------------OG Decke
________I I______________5cm Fertigdecke
................I I
................I I OG Stockwerk
................I I
-------------I I----------------------
ca. 17cm Ortbeton
----------------------I I------------EG Decke
_____________I I_______ 5cm Fertigdecke
..........................I I
EG Stockwerk I I
.........................I I
---------------------I I-------------
ca. 17cm Ortbeton
-----I I------------------------------KG Decke
___I I__________________5cm Fertigdecke
KG Stockwerk
Mir geht es darum, dass mein GU ziemlich über die Muffen hergezogen ist, ich deshalb eigentlich die Leerrohre durchgehend realisieren wollte, nun aber nicht wüsste, wie ich es hier sonst anders machen sollte.
Danke
Grüße
Kommentar