Hallo zusammen,
ich würde gerne meine 32 Jährige Ölheizung durch eine Wärmepumpe und Gebläsekonvektoren ersetzen.
Das Gebäude hat ein gedämmtes Dach aber keine Fassadendämmung und es gibt 15 Heizkörper.
Im Internet bin ich auf die Kombination Wärmepumpe und Gebläsekonvektor gestoßen, damit kann ich heizen und im Sommer auch kühlen.
Mein Plan ist es die wichtigen Heizkörper (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, evtl. Handtuchheizung im Bad) durch Gebläsekonvektoren zu ersetzen und die Ölheizung durch eine Wärmepumpe.
Nun meine Fragen:
- Hat das hier schonmal jmd. gemacht?
- Bekomme ich das alles schön an den KNX Bus (Heizen/Kühlen pro Konvektor/ Umschalten an der WP) ?
- Lohnt sich das ganze im Altbau?
Kommentar