Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ethernet oder Coax für TV? Was ist die Zukunftsweisende Technik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Wormser Beitrag anzeigen
    falls doch mal die Sirenen gehen sollten, wäre es schon sinnvoll normal TV zu empfangen
    Jetzt machst du aber ein Fass auf. Die Zeiten von "TV normal empfangen" sind längst vorbei. Dann lieber der kleine Weltempfänger samt Solarplanel...
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #17
      Den Weltempfänger besitze ich leider nicht. Diese Zeit ist an mir vorbei gegangen (Bj.90 Walkman/Diskman/MP3 Player Generation).

      Dafür wurde aber mir noch an der Schule beigebracht, was bei welchen Sirenen Signalen zu beachten ist (AKW Biblis in direkter Nachbarschaft).

      Ich meine Ja nur es muss niemand. Wie gesagt ich weiß auch noch nicht ob ich Mich in ein paar Jahren darüber ärgere.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Wormser Beitrag anzeigen
        Diese Zeit ist an mir vorbei gegangen
        Ob die 10 Jahre den Unterschied machen? BJ 1980.

        Ich hab mir das Teil ca. 2010 gekauft. Hauptsächlich um im Urlaub Radio hören zu können.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #19
          Bei uns im Ort war jetzt - vermutlich wegen dem Sturm - drei Tage kein Internet. ( Bei mir Glasfaser )
          Dann gibt's halt auch kein Stream aus dem Internet und auch kein Festnetztelefon.
          Wir hätten aber auch genügend Totholzliteratur zum Zeitvertreib.

          Selbst streamen geht - bei mir - nicht dank HEOS ( ohne Internet empfängt der Denon nicht mal lokal.... was ein Scheiß....)

          Bei SAT und Antenne geht halt alles weiterhin. ( Bin von SAT überzeugt --> keine Fixkosten)
          Gruß, JG

          Kommentar


            #20
            Ohne Strom nix Internet und nix TV, Stream…

            Kommentar


              #21
              Ich würde alles nur noch streamen. Nutze jetzt für klassisches TV die Zattoo App auf dem Amazon Fire TV Stick und brauche außer dem Stick nichts mehr.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Ich habe auch in jeder zweiten Ecke coax und in jeder Ecke Netzwerk liegen, nutzen tun wir nur das Netzwerk, da wir nur streamen.
                allerdings werde ich das coax evtl. Noch für ein besseren terrestrischen Empfang über den Dachboden nutzen. Aber der Druck dafür war noch nicht groß genug🙂.
                90% wird bei uns gestreamt

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von selbstmacher Beitrag anzeigen
                  ..., da wir nur streamen.
                  ...
                  90% wird bei uns gestreamt
                  finde den Fehler

                  Kommentar


                    #24
                    Welcher Fehler? Kann sich auch auf Blu-ray oder DVDs beziehen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                      Ohne Strom nix Internet und nix TV, Stream…
                      Strom bekommt man auch zur Not autark (Aggregat, USV, Solar...) hin

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen

                        finde den Fehler
                        Ok fast nur streamen Dazu muss ich sagen das wir die ersten 7 Jahre 100% gestreamt haben und erst seit zwei Jahren einen richtigen Fernseher mit terrestrischen Empfang haben.
                        Es stimmt also beides.
                        Zuletzt geändert von selbstmacher; 23.02.2022, 19:56.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                          SAT-IP und fertig.
                          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                          Sat2ip setzt sich nicht wirklich durch und bleibt ein Exot.
                          Ich bin habe SAT-IP seit etwa 2013 im Einsatz und bin sehr zufrieden, kann aber leider auch nicht leugnen, dass diese Technik nie nennenswerte Verbreitung erlangt hat. Fernseher mit SAT-IP Tuner/Client gibt es fast ausschließlich von Panasonic und Sat-IP-Server (zumindest solche die nicht in Panasonic-TVs stecken) werden zunehmend seltener. Keine Ahnung warum woran das scheitert oder gescheitert ist. Von technischer Seite hätte man das relativ einfach in TVs mit Sat-Tuner und Netzwerkschrnittstelle integrieren können. Das Protokoll ist dokumentiert und "nur" ein anderes Übertragungsmedium für den Stream. Auf jeden Fall schade.

                          Kommentar


                            #28
                            die VU Receiver können SAT-IP, mehr brauch ich nicht.
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              #29
                              ich tu mir tv seit etwa 20 jahren nicht mehr an. ich habe ein kino, wo über die einschlägigen streamingdienste filme gekuckt werden. koax ist logischerweise keins mehr verlegt.
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                es gilt mal wieder: fragst 10 Leute kriegst 11 Antworten 😂

                                Vielen Dank für die rege und breitgefächerte Diskussion, hat mir auf jeden Fall geholfen meine Situation einzugrenzen 😃

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X