Wir haben ein Teckentrup FSA 62 mit Fuhr Automatikschloss. Es fallen also automatisch die beiden Zusstzriegel ins Schloss und die Tür gilt versicherungstechnisch als "abgeschlossen". Dass ist doch genau das, was du suchst? Da ab Werk verbaut, ist die Tür in dieser Konstellation T30 und mit Rauchschutz. Welches Fuhr genau verbaut ist, weiß ich leider nicht. Die Tür hätte es such zusätzlich mit A-Öffner gegeben, allerdings für 1000€ mehr. Das haben wir nicht eingesehen. Bei GU (unsere Haustür) waren das nur 500€ Aufpreis.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
T30 Tür mit Automatikschloss?
Einklappen
X
-
Ich spiele mit ähnlichen Gedanken, nur hab ich bereits eine Domoferm Garagentür mit einfachem Schloss. Ich würde mir da halt ein Nuki oder Tedee dranhängen. Sieht vielleicht nicht optimal aus, stört mich aber nicht, weil die Garagentür eh im Technikraum ist ;-)
Vielleicht ist das für euch auch noch ne Option?
Grüße,
Sebastian
Kommentar
-
tobiasr irre ich mich, oder ist das 6000er nicht als mehrfachverriegelnd erhältlich und damit nicht für RC2 zu gebrauchen?
schrotti93 jo, über den Mediator ließt man hier ja auch öfters was, ist ja aber auch nicht wirklich etwas, was mir mein Türenmensch so direkt einbaut. Theoretisch soll der Mediator ja ohne Bohrungen auskommen (damit wird er ja gerade beworben) aber bei näherem Hinsehen wird dann doch von dem einen oder anderen Anbieter von "leichten bis mittleren" Anpassungen durch Pfeilen gesprochen.
Teckentrup sieht sehr interessant aus, danke Thome und surfermg). FSA 62 mit Fuhr Automatikschloss klingt sehr gut, allerdings bräuchte ich den A-Öffner für meine Traumlösung.. habt ihr dann gar keine Öffnerlösung, also nur manuelles Aufschließen?
Crashman wenn alle Stricke reißen würde am Ende nur die Nachrüstlösung bleiben, da schwanke ich zwischen Nuki und irgendeinem Motorzylinder.. aber auf Batteriewechseln beim Schloss habe ich echt gar keinen Bock
Kommentar
-
Wie gesagt, es hätte die FSA62 auch mit A-Öffner gegeben, so wie wir es in der Haustür mit GU Schloss auch haben. 1000€ Aufpreis waren uns aber zu viel, daher die rein manuelle Variante. Warum die motorische Entriegelung bei Fuhr 1000€ kostet und bei GU für gute 500€ zu haben ist, habe ich auch nicht verstanden. Aber es gibt die Variante auf jeden Fall, wenn du es unbedingt brauchst.
Kommentar
-
Zitat von uncelsam Beitrag anzeigenIch hab es aufgegeben so eine Tür zu suchen, preislich bist auf jeden Fall deutlich über einer Haustür mit Motorschloss.
In BaWü brauchst Du zum Glück nur eine dichtschließende Türe, deshalb hab ich mich für eine einfache weise Haustür entschieden. Die ist zudem noch deutlich besser Isoliert...
Gibt jetzt eine normale Haustüre mit Flächenbündiger Optik, Bodendichtung und Motorschloss...
Kommentar
-
Hi,
ich habe jetzt ein Angebot vom Türenbauer über eine Hörmann H3OD (T30) mit Obertürenschließer und einem Dorma SVP2000 für sage und schreibe 2680 Euro netto (ohne Montage).
Kann von euch einer einschätzen, ob der Türenbauer sich hier versucht die Taschen etwas sehr voll zu machen oder ob das ein fairer Preis ist?
tobiasr Deine Idee mit dem SVP6000 fand ich echt gut. Jedoch möchte ich nach dem Entriegeln der Türe (per Türsteuerung), diese "mit dem Hintern" öffnen können. Trotzdem danke!
Kommentar
-
Zitat von kuhlschrank Beitrag anzeigenHi,
ich habe jetzt ein Angebot vom Türenbauer über eine Hörmann H3OD (T30) mit Obertürenschließer und einem Dorma SVP2000 für sage und schreibe 2680 Euro netto (ohne Montage).
Kann von euch einer einschätzen, ob der Türenbauer sich hier versucht die Taschen etwas sehr voll zu machen oder ob das ein fairer Preis ist?
Kommentar
-
T30 oder T30RS? Ich habe vor ca. 1,5 Jahren für die H3OD 1m x 2m mit passendem Schließblech für Motorschloss (Aber ohne verstecktem Kabelkanal) und Standardschloss, vorgerüstet für Türschließer ca. 450€ bezahlt. Allerdings ohne Einbau. Das Setzen der 6? Dübel habe ich selber gemacht. 'Verputzt' wurde sie sowieso nicht vom Türbauer.
Kommentar
-
Zitat von uncelsam Beitrag anzeigenIn BaWü brauchst Du zum Glück nur eine dichtschließende Türe, deshalb hab ich mich für eine einfache weise Haustür entschieden. Die ist zudem noch deutlich besser Isoliert...
Türe vom Haus in die angebaute Garage.
Kommentar
-
Garagenverordnung BW Paragraph 8
https://www.landesrecht-bw.de/jporta...r-GaVBW1997pP8
Garagenverordnung BW
Paragraph 8
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von tobiasr Beitrag anzeigenT30 oder T30RS? Ich habe vor ca. 1,5 Jahren für die H3OD 1m x 2m mit passendem Schließblech für Motorschloss (Aber ohne verstecktem Kabelkanal) und Standardschloss, vorgerüstet für Türschließer ca. 450€ bezahlt. Allerdings ohne Einbau. Das Setzen der 6? Dübel habe ich selber gemacht. 'Verputzt' wurde sie sowieso nicht vom Türbauer.
Verständnisfrage noch, nur damit ich jetzt nicht komplett auf dem Holzweg mit dem Schloss bin. Die Türe fällt ins Schloss und das verriegelt automatisch. Ich kuppel über meine Schaltung per 24V den Außendrücker ein und nun kann die Tür über einfaches Drücken des Außendrückers geöffnet werden - korrekt?
Kommentar
Kommentar