Hey,
ich plane mir ein TKS zuzulegen (höchstwahrscheinlich Doorbird). Der Bau ist fertig und verputzt. 12cm WDVS, darauf dann Putz.
Nun frage ich mich, wie ich das Teil am besten montiere. Idee: mit nem Multitool den Bereich für den UP-Kasten ausschneiden und die "Styropor" Platte dann soweit auskratzen bis der UP Kasten reinpasst. Soweit so gut. Nun ist die Frage, wie man den UP-Kasten dann befestigt. Verschiedene Ideen:
- WDVS Dübel in den verbleibenden Rest und dann das Gehäuse dort verschrauben? Frage ist, ob noch genug "Fleisch" nach dem Rauskratzen übrig ist und das hält
- Vielfach liest man von "Kasten einfach einschäumen". Ich glaube da muss man schon genau aufpassen, dass man dabei nicht den Putz versaut oder? Und: welchen Schaum genau? Ein konkretes Produkt wäre hilfreich. Auch: wie bekommt man den Kasten da jemals wieder da raus
?
- Mit Dichtkleber/Montagekleber auf das Styropor kleben. Siehe oben.
- Im Mauerwerk verankern. Wie soll man durch das WDVS hindurch z.B. den Dübel setzen und auch sehen, dass er richtig sitzt?
Nehmen wir an, der UP-Kasten sitzt. Der muss doch sicher abgedichtet werden damit nichts zwischen UP-Rahmen und Putz läuft oder? Acryl? Silikon? Gibts da konkrete Produktempfehlungen? Denke Demontage kriegt man dann mit nem Cuttermesser hin.
Nehmen wir an, der UP-Kasten ist abgedichtet. Reicht ggf. die Gummidichtung zwischen UP-Kasten und Frontplatte aus um das eigentliche TKS vor Regen zu schützen? Wäre es ratsam ringsherum noch ggf. ein Kompriband auf die Frontplatte zu kleben welches dann durch die Verschraubung am Putz angedrückt wird?
Wäre klasse, wenn jemand mal über seine Erfahrungen berichten könnte, wie man vorgegangen ist und was sonst noch so zu beachten ist. Gerne auch verwendete Produkte - im Baumarkt steht man dann sonst immer wie ein Schwein vorm Uhrwerk
.
ich plane mir ein TKS zuzulegen (höchstwahrscheinlich Doorbird). Der Bau ist fertig und verputzt. 12cm WDVS, darauf dann Putz.
Nun frage ich mich, wie ich das Teil am besten montiere. Idee: mit nem Multitool den Bereich für den UP-Kasten ausschneiden und die "Styropor" Platte dann soweit auskratzen bis der UP Kasten reinpasst. Soweit so gut. Nun ist die Frage, wie man den UP-Kasten dann befestigt. Verschiedene Ideen:
- WDVS Dübel in den verbleibenden Rest und dann das Gehäuse dort verschrauben? Frage ist, ob noch genug "Fleisch" nach dem Rauskratzen übrig ist und das hält
- Vielfach liest man von "Kasten einfach einschäumen". Ich glaube da muss man schon genau aufpassen, dass man dabei nicht den Putz versaut oder? Und: welchen Schaum genau? Ein konkretes Produkt wäre hilfreich. Auch: wie bekommt man den Kasten da jemals wieder da raus

- Mit Dichtkleber/Montagekleber auf das Styropor kleben. Siehe oben.
- Im Mauerwerk verankern. Wie soll man durch das WDVS hindurch z.B. den Dübel setzen und auch sehen, dass er richtig sitzt?
Nehmen wir an, der UP-Kasten sitzt. Der muss doch sicher abgedichtet werden damit nichts zwischen UP-Rahmen und Putz läuft oder? Acryl? Silikon? Gibts da konkrete Produktempfehlungen? Denke Demontage kriegt man dann mit nem Cuttermesser hin.
Nehmen wir an, der UP-Kasten ist abgedichtet. Reicht ggf. die Gummidichtung zwischen UP-Kasten und Frontplatte aus um das eigentliche TKS vor Regen zu schützen? Wäre es ratsam ringsherum noch ggf. ein Kompriband auf die Frontplatte zu kleben welches dann durch die Verschraubung am Putz angedrückt wird?
Wäre klasse, wenn jemand mal über seine Erfahrungen berichten könnte, wie man vorgegangen ist und was sonst noch so zu beachten ist. Gerne auch verwendete Produkte - im Baumarkt steht man dann sonst immer wie ein Schwein vorm Uhrwerk

Kommentar