Servus Zusammen,
ich frage für einen Kumpel von mir, da wir beide bisher nichts konkretes dazu im Internet gefunden haben.
Ausgangslage:
- Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten (Standort in BaWü; Nähe Stuttgart)
- Kumpel ist Eigentümer von einer dieser Wohnungen
- der Sicherungskasten ist im Moment vor der Wohnungstüre im Gang (er hat die DG Wohnung und ist alleine auf dem Stockwerk)
- der Zähler ist nun im HAK im Keller untergebracht
- die Versorgung wird vom Dach unter die Erde gebracht
Problem:
der ausführende Elektriker meint, dass der Verteilerschrank nicht mehr im Flur/Gang außerhalb der Wohnung sein darf und hat ihm einen Kostenvoranschlag über circa 1700€ gemacht, um einen neuen Sicherungskasten innerhalb der Wohnung anzubringen und anzuschließen.
ist dies wirklich nach Norm neuerdings gefordert und kann man da nicht mit Bestandsschutz der Installation argumentieren? Die Nachbarn sind alle auch nicht vom Fach und haben der Umsetzung bereits zugestimmt.
Wie ist die aktuelle Lage, besteht Handlungsbedarf oder will der Elektriker hier nur etwas mehr machen, als eigentlich geplant war?
vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Tag.
Timon
ich frage für einen Kumpel von mir, da wir beide bisher nichts konkretes dazu im Internet gefunden haben.
Ausgangslage:
- Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten (Standort in BaWü; Nähe Stuttgart)
- Kumpel ist Eigentümer von einer dieser Wohnungen
- der Sicherungskasten ist im Moment vor der Wohnungstüre im Gang (er hat die DG Wohnung und ist alleine auf dem Stockwerk)
- der Zähler ist nun im HAK im Keller untergebracht
- die Versorgung wird vom Dach unter die Erde gebracht
Problem:
der ausführende Elektriker meint, dass der Verteilerschrank nicht mehr im Flur/Gang außerhalb der Wohnung sein darf und hat ihm einen Kostenvoranschlag über circa 1700€ gemacht, um einen neuen Sicherungskasten innerhalb der Wohnung anzubringen und anzuschließen.
ist dies wirklich nach Norm neuerdings gefordert und kann man da nicht mit Bestandsschutz der Installation argumentieren? Die Nachbarn sind alle auch nicht vom Fach und haben der Umsetzung bereits zugestimmt.
Wie ist die aktuelle Lage, besteht Handlungsbedarf oder will der Elektriker hier nur etwas mehr machen, als eigentlich geplant war?
vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Tag.
Timon
Kommentar