Hallo Leute...hallo Heizi´s 
...ich weiss wir sind nicht im Heizungsforum, ich weiss aber auch das sich hier ne Menge Leute tummeln die im Thema sind.
Und...ich will die Kiste ja mit KNX steuern
...Hab neben 4 Konvertern einen FBHeizkreis. Dem will/muss ich die Vorlauftemperatur anpassen. Also misch ich aus dem Rücklauf...temp.gesteuert
Wasser bei bis die 30-35° erreicht sind.
Steh also vor dem frisch gelieferten Verteiler und mach mir so meine Gedanken....
Würde ansich einfach einen Bypass setzen...mittels Heizungsventil + Antrieb am MDT der den Rücklauf in Richtung Vorlauf FBH öffnet wenn der Vorlauf über 30° meldet.
Funktioniert das denn so ? Der Druck ist doch identisch...wieso soll denn das Wasser aus dem RL in den FHB-VL strömen ? Drückts mir so das VL-Wasser in den Rücklauf und nix strömt mehr ? Brauchts nen Rückschlag und ev. sogar eine Pumpe direkt am Bypass ?
Zum Bild: Ich weiss das es Rohre braucht
das ist nur schematisch zusammengelegt.
hzg.jpg

...ich weiss wir sind nicht im Heizungsforum, ich weiss aber auch das sich hier ne Menge Leute tummeln die im Thema sind.
Und...ich will die Kiste ja mit KNX steuern

...Hab neben 4 Konvertern einen FBHeizkreis. Dem will/muss ich die Vorlauftemperatur anpassen. Also misch ich aus dem Rücklauf...temp.gesteuert
Wasser bei bis die 30-35° erreicht sind.
Steh also vor dem frisch gelieferten Verteiler und mach mir so meine Gedanken....
Würde ansich einfach einen Bypass setzen...mittels Heizungsventil + Antrieb am MDT der den Rücklauf in Richtung Vorlauf FBH öffnet wenn der Vorlauf über 30° meldet.
Funktioniert das denn so ? Der Druck ist doch identisch...wieso soll denn das Wasser aus dem RL in den FHB-VL strömen ? Drückts mir so das VL-Wasser in den Rücklauf und nix strömt mehr ? Brauchts nen Rückschlag und ev. sogar eine Pumpe direkt am Bypass ?
Zum Bild: Ich weiss das es Rohre braucht

hzg.jpg
Kommentar