Wir interessieren uns für das Gira System 106 und würden gerne eine senkrechte 3er-Kombination nehmen, ganz oben ein Kameramodul, dann ein Sprechmodul mit einer Klingeltaste und unten ein eKey-Leser. Bei genauerem Studium der Unterlagen habe ich gesehen, dass bei den 3er-Gehäusen die Kabeleinführung nur im oberen oder im unteren Modul möglich ist. Jetzt ist es nur so, dass in der Montageanleitung von Gira drinsteht, dass man die Kabeldurchführung niemals auf der Höhe des Kameramoduls planen soll. Ich glaube auch, dass hier irgend jemand mal geschrieben hat, dass man das auch nicht auf der Höhe des eKey-Moduls geschehen kann (gibt ja extra den abgewinkelten Stecker).
Muss man das wirklich so ernst nehmen oder gibt es vielleicht doch eine Lösung für eine solche 3er-Kombination?
Geplant war dann eigentlich ein 5x2x0,8, mit zwei Adern für das TKS, vier für eKey und nochmal vier für bis zu drei LEDs, die ich dann bei Muße einmal in das eKey-Modul einarbeiten würde (um z.B. Scharfschaltung der Alarmanlage anzuzeigen). Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, würde ich mir eigentlich auch gerne noch ein LAN-Kabel als Reserve reinlegen, aber das geht dann wohl nicht.
Auch würde mich interessieren, ob Erfahrungen mit dem flächenbündigen Einbau des Systems 106 in WDVS bestehen. Mir ist insbesondere nicht ganz klar, woher man genau das Fassadenmodul (das wohl spezifisch für das Projekt zugeschnitten sein muss) bekommt. Google liefert mir hier nichts wirklich Konkretes. Besteht bei diesen Modulen vielleicht größerer Stauraum für die Kabelverwahrung?
Muss man das wirklich so ernst nehmen oder gibt es vielleicht doch eine Lösung für eine solche 3er-Kombination?
Geplant war dann eigentlich ein 5x2x0,8, mit zwei Adern für das TKS, vier für eKey und nochmal vier für bis zu drei LEDs, die ich dann bei Muße einmal in das eKey-Modul einarbeiten würde (um z.B. Scharfschaltung der Alarmanlage anzuzeigen). Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, würde ich mir eigentlich auch gerne noch ein LAN-Kabel als Reserve reinlegen, aber das geht dann wohl nicht.
Auch würde mich interessieren, ob Erfahrungen mit dem flächenbündigen Einbau des Systems 106 in WDVS bestehen. Mir ist insbesondere nicht ganz klar, woher man genau das Fassadenmodul (das wohl spezifisch für das Projekt zugeschnitten sein muss) bekommt. Google liefert mir hier nichts wirklich Konkretes. Besteht bei diesen Modulen vielleicht größerer Stauraum für die Kabelverwahrung?
Kommentar