Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira System 106 Kabeldurchführung / flächenbündig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira System 106 Kabeldurchführung / flächenbündig

    Wir interessieren uns für das Gira System 106 und würden gerne eine senkrechte 3er-Kombination nehmen, ganz oben ein Kameramodul, dann ein Sprechmodul mit einer Klingeltaste und unten ein eKey-Leser. Bei genauerem Studium der Unterlagen habe ich gesehen, dass bei den 3er-Gehäusen die Kabeleinführung nur im oberen oder im unteren Modul möglich ist. Jetzt ist es nur so, dass in der Montageanleitung von Gira drinsteht, dass man die Kabeldurchführung niemals auf der Höhe des Kameramoduls planen soll. Ich glaube auch, dass hier irgend jemand mal geschrieben hat, dass man das auch nicht auf der Höhe des eKey-Moduls geschehen kann (gibt ja extra den abgewinkelten Stecker).

    Muss man das wirklich so ernst nehmen oder gibt es vielleicht doch eine Lösung für eine solche 3er-Kombination?

    Geplant war dann eigentlich ein 5x2x0,8, mit zwei Adern für das TKS, vier für eKey und nochmal vier für bis zu drei LEDs, die ich dann bei Muße einmal in das eKey-Modul einarbeiten würde (um z.B. Scharfschaltung der Alarmanlage anzuzeigen). Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, würde ich mir eigentlich auch gerne noch ein LAN-Kabel als Reserve reinlegen, aber das geht dann wohl nicht.

    Auch würde mich interessieren, ob Erfahrungen mit dem flächenbündigen Einbau des Systems 106 in WDVS bestehen. Mir ist insbesondere nicht ganz klar, woher man genau das Fassadenmodul (das wohl spezifisch für das Projekt zugeschnitten sein muss) bekommt. Google liefert mir hier nichts wirklich Konkretes. Besteht bei diesen Modulen vielleicht größerer Stauraum für die Kabelverwahrung?

    #2
    iGude

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...m-106-mit-ekey


    Den Einbaurahmen gibt es bei
    https://www.emv.eu/
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Danke,

      dann wird es also eher eine horizontale 3er-Anordnung mit Sprechmodul, eKey und Kameramodul. Hoffentlich klappt es dann mit dem zurechtfeilen.

      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      Den Einbaurahmen gibt es bei
      https://www.emv.eu/
      Habe mal den Fassadenbauer angeschrieben, ob er das bekommt. Vom Einbau her hätte ich jetzt geplant, ein Leerrohr mit Vlies-Butyl-Dichtmanschette aus der Wand kommen zu lassen und dann das gesamte Leerrohr in dieses Fassadenmodul einzuführen. Erfahrungen, ob das so geht? Leider findet man keine wirkliche Doku dazu.

      Kommentar


        #4
        Ich würde die Planung da ansetzen, das 106er Teil zu vermeiden.

        Habe die auch, kannste gerne kaufen…

        Habe zum Glück aus Geldmangel nur das Rufmodul und 2 Blindmodule gekauft. Kamera, eKey, Video/IP Gateway usw stehen noch aus. Hab die nur als Audio autark laufen.

        Es gibt hier genug Schauergeschichten über das Teil. Das Grundproblem ist, dass keiner den Klingelknopf findet. Von der Bildquali und sonstigen Geschichten mal abgesehen.

        Der Preis ist auch erheblich…
        Bin am überlegen, bevor ich die ganze Kohle in die restlichen Komponenten stecke, ne Doorbird zu kaufen.

        Aber das ist meine Meinung.

        Kommentar


          #5
          Hab die selbe Konstellation wie du angedacht hast.
          3er Rahmen oben Kamera, Ruftaste dann ekey. Bin hinter dem ekey rein und hatte keine Probleme.
          falls es welche gegeben hätte, wäre ich in der Mitte durch.
          Kamerabild ist auf dem G1 m.E völlig in Ordnung. Klingelknopf ist graviert und findet sich jeder.

          grüsse.
          Katy Perry: Can you here me roar?
          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
            Bin hinter dem ekey rein und hatte keine Probleme.
            falls es welche gegeben hätte, wäre ich in der Mitte durch.
            Danke, das klingt gut und dann kann ich das wieder so planen. Aber in der Mitte durchgehen, ist wohl nicht, wenn man den Bildern glauben schenken darf, da nur oben und unten Durchführungen sind.

            Bei näherem Nachdenken ist die waagerechte Variante auch nicht schlecht, zumal Kamera und eKey ja die gleiche Einbauhöhe vorgeben (1,50m). Wie hast Du es mit den Montagehöhen gelöst?

            Für das Kamerabild bin ich mir der Beschränkungen bewusst. Etwas seitlich und höher kommt dann sowieso noch eine ordentliche Kamera. Doorbird will ich nicht. Einzige Alternative wäre für mich ein Mobotix-Einbaumodul gewesen, aber das ist dann auch alles andere als Plug & Play. Zumal

            Aktuell bin ich mir auch noch nicht 100% sicher, dass wir überhaupt das Kameramodul installieren. Mitplanen will ich es aber. Falls uns alles nervt kommt als Reserve noch ein Netzwerkkabel rein.

            Interessieren würden mich halt noch Erfahrungen mit dem flächenbündigen Einbau.

            Kommentar


              #7
              Zugegeben für mich knapp 1.90 ist der ekey fast zu niedrig. Aber ist ok. Die Kamera ist auf 1.50m und erfasst jeden.
              Nutze den ekey 50% Finger 50% Transponder
              Bin sehr zufrieden.

              bist du sicher, dass da nicht 4 Adern für das 106er und 4 fürs ekey gebraucht werden ?
              Du hast was von 2 geschrieben.
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                bist du sicher, dass da nicht 4 Adern für das 106er und 4 fürs ekey gebraucht werden ?
                Du hast was von 2 geschrieben.
                Ich habe einfach ein 6x2x0,6er genommen, das sollte alle Eventualitäten abdecken.

                Kommentar


                  #9
                  Nimm doch einfach nen Duplex Cat an die Außenstelle, damit sollte man ja im Zweifel, auch in Zukunft, alles erschlagen können. Zur Not kannste immer noch mal Adern parallel hernehmen. Hab ich auch so gemacht.

                  Kommentar


                    #10
                    oder beides ... 6x2x0,8 reicht dicke...
                    Katy Perry: Can you here me roar?
                    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                    Kommentar


                      #11
                      Wie ich schrieb, Netzwerkkabel kommt zusätzlich zum 6x2er. Leider habe ich nur 0,6er bekommen, aber das sollte wohl reichen (die Gira-Fibel sagt ausdrücklich ja, eKey "empfiehlt" nur 0,8er). Kabellänge bis zu den Steuergeräten (eKey und Gira TKS) wird maximal 5m (da wäre dann bei eKey sogar ein Stich im Bus erlaubt). Insgesamt habe ich dann 4 Adern mehr als mit zwei Netzwerkkabeln.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        gibt's was neues zum Fassadenmodul?
                        Mir ist überhaupt nicht klar, woher ich das bekommen könnte.
                        Die Homepage von EMV ist da auch nicht ganz so aufschlussreich :-/

                        Grüße
                        J

                        Kommentar


                          #13
                          Nicht von meiner Seite. Wieder so ein Fall, wo alle Beteiligten nur mit den Schultern zucken, wenn man sie darauf anspricht. Das Zeitfenster für eine mögliche Beschaffung ist leider abgelaufen.

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es scheinbar bei der Fa. Hasit. Aber als Österreicher dort: bitte ad Ö-Vertrieb. Bei der Fa. Röfix kennt man es noch nicht und beschaffbar ist es wohl nur, wenn man seinen Bauzeitplan von der überraschenden Lieferung dieses Teils abhängig macht, da keine Lieferzeiten geschätzt werden können. Schade.

                            Kommentar


                              #15
                              Katastrophe...
                              An die überraschenden Lieferzeiten hab ich mich glücklicherweise schon gewöhnt und netterweise kommt auch der Verputzer damit klar...

                              Aber ne eindeutige Bezugsquelle wäre schon nicht schlecht. Sollte eigentlich überall verkauft werden, wo auch das 106er Zeug angeboten wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X