Eine Spannungsfallfrage, bei der es ausnahmsweise mal nicht um 24V geht 
Angenommen ein Haus steht 50m von der Straße entfernt, der Hausanschluss hat 160A. Der Spannungsfall soll zwischen Zähler und Hausanschluss max 0,5% betragen (imho übliche Vorgabe VNB). Sehe ich es dann richtig, dass die Anschlussleitung knapp 200 mm2 haben muss?!
VNBs führen solche Anschlüsse mit 70mm2 (noch dazu in Alu) aus, aber eben nur bis nahe der Grundstücksgrenze.
Hintergrund ist der, dass ich bei einem Objekt mit hohem Strombedarf vorab die Anschlusskosten abschätzen möchte. Die Leistungsspitzen sind nur von kurzer Dauer, in der Regel dürfte der Strom unter 80A liegen.

Angenommen ein Haus steht 50m von der Straße entfernt, der Hausanschluss hat 160A. Der Spannungsfall soll zwischen Zähler und Hausanschluss max 0,5% betragen (imho übliche Vorgabe VNB). Sehe ich es dann richtig, dass die Anschlussleitung knapp 200 mm2 haben muss?!
VNBs führen solche Anschlüsse mit 70mm2 (noch dazu in Alu) aus, aber eben nur bis nahe der Grundstücksgrenze.
Hintergrund ist der, dass ich bei einem Objekt mit hohem Strombedarf vorab die Anschlusskosten abschätzen möchte. Die Leistungsspitzen sind nur von kurzer Dauer, in der Regel dürfte der Strom unter 80A liegen.


Ich hab einige Projekte die haben ne 10 oder 20KV Messung mit eigenen Trafo(s) im Keller...... Da gehen dann von jedem Trafo mal schnell 6 oder 8 240mm² weg.
Kommentar