Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Querschnitt / Spannungsfall bei 160A Hausanschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Querschnitt / Spannungsfall bei 160A Hausanschluss

    Eine Spannungsfallfrage, bei der es ausnahmsweise mal nicht um 24V geht

    Angenommen ein Haus steht 50m von der Straße entfernt, der Hausanschluss hat 160A. Der Spannungsfall soll zwischen Zähler und Hausanschluss max 0,5% betragen (imho übliche Vorgabe VNB). Sehe ich es dann richtig, dass die Anschlussleitung knapp 200 mm2 haben muss?!

    VNBs führen solche Anschlüsse mit 70mm2 (noch dazu in Alu) aus, aber eben nur bis nahe der Grundstücksgrenze.

    Hintergrund ist der, dass ich bei einem Objekt mit hohem Strombedarf vorab die Anschlusskosten abschätzen möchte. Die Leistungsspitzen sind nur von kurzer Dauer, in der Regel dürfte der Strom unter 80A liegen.
    Zuletzt geändert von livingpure; 16.03.2022, 14:19.

    #2
    Ist der Zähler 50m vom HÜP entfernt? Normalerweise ist Straße ja nicht gleich HÜP? Nach dem HÜP habe ich bisher nur Kupfer gesehen. Aber ohne zu rechnen wird das vemutlich in der Größenordnung von 35-70mm² sein, wobei die Längen da im Privatbereich ja selten über 5-10m gehen...

    Kommentar


      #3
      Ja, VNB verlangt den Hausanschluss in der Nähe der Straße. Ich komme auf die 200mm2, gerechnet analog zu https://elektroinstallation-ratgeber...itt-berechnen/

      Wenn das wirklich so ist, müsste ich mal mit dem Elektriker besprechen, ob Alu eine Option wäre.

      Kommentar


        #4
        Puh, das gäbe dann 300-400mm² in Alu, dass das mit der Brandlast nicht kompliziert wird sollte das nicht lange im Gebäude geführt werden.

        Handelt es sich um Wallboxen die angeschlossen werden sollen oder eine Wärmepumpe? Vielleicht sollte dann ein Verteilerschrank am Straßenrand in Erwägung gezogen werden, der die Last schon mal aufteilt, macht die Planung im Gebäude deutlich leichter...

        Aber nur meine Meinung, alles über 63A rühr ich nicht an, selbst nicht wenn stromlos

        Kommentar


          #5
          Dann lass es mal den Elektriker rechnen, der dürfte da andere Querschnitte rausbekommen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von mm83 Beitrag anzeigen
            sollte das nicht lange im Gebäude geführt werden
            Das wäre nicht das Problem, im Haus sind es 2m.

            Zitat von mm83 Beitrag anzeigen
            Vielleicht sollte dann ein Verteilerschrank am Straßenrand in Erwägung gezogen werden
            Das habe ich gestern auch kurz durchgespielt, nachdem ich die Infos vom VNB hatte. Geht leider nicht.


            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            der dürfte da andere Querschnitte rausbekommen.
            erbarmst du dich und erklärst den Fehler?

            Querschnitt =Verkettungsfaktor * Länge * Strom * 0,9 (für cos phi angenommen) / (Leitfähigkeit * Spannungsfall) =

            =sqrt(3)* 50m * 160 A * 0,9 / (56 m/Ohm mm2 * 0,5% * 230V) = 193 mm2

            Ich habe es gerade auf der Website überprüft, das Ergebnis entspricht exakt dem, was ich gestern ausgerechnet habe.

            Kommentar


              #7
              Um was geht es da? Bei 160A wäre hier ein Wandlerfeld notwendig…. Kann mir nicht vorstellen, daß das Haus (whatever…) mehr wie 63A bekommt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                ch habe es gerade auf der Website überprüft, das Ergebnis entspricht exakt dem, was ich gestern ausgerechnet habe

                Muss ja so sein, wenn man falsche Werte eintippt, wird jeder Rechner das Ergebniss rauswerfen. Was habt ihr denn für ein Netz mit 230V Drehstrom?

                Kommentar


                  #9
                  Lennox, es soll wohl gerüchteweise auch Industrieanlagen oder Hotels etc. mit mehr als 63A Bedarf geben....

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Was habt ihr denn für ein Netz mit 230V Drehstrom?

                    Richtig sind also 400V oder man lässt den Verkettungsfaktor weg? Vielen Dank, Denkfehler meinerseits, hätte ich eigentlich realisieren sollen, da mich schon gewundert hat, dass der Verkettungsfaktor dort vorkommt.
                    Dann sind es also eher 120mm2, das geht noch halbwegs.

                    Kommentar


                      #11
                      Lennox Kein Wandlerzähler nötig, da mehrere Nutzungseinheiten mit getrennten Zählern. Oder bekommt bei dir ein Geschäftshaus auch nur 63A?

                      Kommentar


                        #12
                        Kleingeister halt Ich hab einige Projekte die haben ne 10 oder 20KV Messung mit eigenen Trafo(s) im Keller...... Da gehen dann von jedem Trafo mal schnell 6 oder 8 240mm² weg.

                        Kommentar


                          #13
                          Dort wird eventuell auch eine Kleinwandlermessung erforderlich (je nachdem wie Wallboxen und PV genau kombiniert werden sollen), aber das wäre auch kein Drama (<2000€ - wobei es trotzdem nicht schlecht wäre, wenn man von der 50A Grenze bei Dauerbetrieb wieder wegkommen könnte) und von 6x 240 mm2 sind wir weit weg

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Lennox, es soll wohl gerüchteweise auch Industrieanlagen oder Hotels etc. mit mehr als 63A Bedarf geben....
                            @ Vento. Darum habe ich ja gefragt um was es da geht?!

                            @ livingpure Geschäftshaus ist relativ…, der „Kreisler“ bei mir im Ort hat man grad 35A.

                            Kommentar


                              #15
                              Und was macht es für einen Unterschied für die Berechnung? Da ist es egal, ob es eine Klosterschule oder ein Puff mit Saunalandschaft ist. Anforderung war 160A, 50m Kabelweg, suche den passenden Querschnitt für Erdverlegte Kabel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X