Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KFV Genius: Verhalten nach Entriegeln, wenn die Tür nicht geöffnet wird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KFV Genius: Verhalten nach Entriegeln, wenn die Tür nicht geöffnet wird

    Hallo,
    ich frage mich, was passiert, wenn man ein KFV Genius über ein externes Signal entriegelt, die Tür aber anschließend nicht geöffnet wird. Z.B. wenn man unbeabsichtigt die Entriegelung betätigt. In der Anleitung steht:
    "Wird die Tür innerhalb dieses Zeitraums (7s) nicht geöffnet, fährt die Mehrfachverriegelung mit GENIUS 2.2 wieder in Verriegelungsposition."

    Nur: Was bringt es, wenn die Verriegelung wieder ausfährt? Springt die Tür nicht auf, wenn die Verriegelung inklusive Falle eingefahren wird? So kenne ich es zumindest von meinem KFV 3600 mit A-Öffner.

    #2
    Gibts hier vielleicht einen Genius Besitzer, der dazu was sagen kann?

    Bleibt beim Entriegeln die Falle draußen? Dann würde die Tür nicht aufspringen. Bei meinem A-Öffner wird allerdings beim Öffnen auch die Falle eingezogen.
    Zuletzt geändert von gowi; 31.03.2022, 15:45.

    Kommentar


      #3
      Zitat von gowi Beitrag anzeigen
      Nur: Was bringt es, wenn die Verriegelung wieder ausfährt? Springt die Tür nicht auf, wenn die Verriegelung inklusive Falle eingefahren wird? So kenne ich es zumindest von meinem KFV 3600 mit A-Öffner.
      Hi, wir haben in der Tür ein KFV Genius, sobald das Entriegelungssignal kommt, springt die Tür ein Stück auf. Daher bringt es nichts, dass nach 7 Sec wieder verriegelt wird...

      Was aber stimmt, wenn ich die Tür entriegel, aber zu halte, dann verriegelt diese nach 7 sec wieder...

      Hoffe das hilft dir.

      Kommentar


        #4
        Das Problem hatte ich bei meiner alten Haustüre mit BlueMotion auch. Das war richtig sch****.
        Die neue Haustüre hab ich deshalb mit Öffnungsantrieb bestellt, die macht direkt komplett auf und auch wieder zu.

        Bei den Nebeneingangstüren bleibt das Problem aber bestehen. Hab überlegt, ob man vielleicht so nen Türschließer oben an die Tür montiert und so einstellt, dass die Tür das Stück nicht aufspringt?! Sieht halt bescheiden aus...

        Kommentar


          #5
          Gibt es denn beim Genius die Möglichkeit, die Riegel einzufahren - aber die Falle nicht?
          Konkretes Szenario: Morgens soll von der Nacht- auf die Tagfunktion umgestellt werden, damit das Gebäude von jedermann betreten werden kann. Die Tür soll bei der Umstellung aber nicht aufspringen. Ist das mit dem Genius realisierbar?

          Mit dem Fuhr Multritroic geht das anscheinend, allerdings hat das unser Türlieferant nicht im Angebot:
          Unbenannt.png

          Kommentar


            #6
            Zitat von gowi Beitrag anzeigen
            Gibts hier vielleicht einen Genius Besitzer, der dazu was sagen kann?
            Ja, ich habe ein Genius, ist zwar eine ältere Version, aber die Funktionalität bezüglich Öffnungsmöglichkeiten ist gleich geblieben.

            - Es gibt die Möglichkeit der Türöffung, da wird die Falle eingezogen und die Tür springt auf. Das habe ich anfangs verwendet, hat sich aber als unpraktisch erwiesen.
            - Dann gibt es die "Tagesfunktion", wo die Riegel eingezogen sind, die Falle aber nicht. Dazu brauchst du ein Schließstück mit einer gefederten Zuhaltung (gibt es bei KFV), dann kann man in diesem Zustand die Tür aufdrücken. Wenn die Tür auf diese Weise entsperrt wird, dann kann man sie auch über KNX wieder versperren, da sie ja zu bleibt.

            Auf der KNX-Seite habe ich dann (im Homeserver) 2 Funktionen eingerichtet:
            - Tür öffnen zum Reingehen mit Tastendruck (bzw. Fernbedienung, Fingerprint usw.): Dabei wird die Tagesfunktion angesteuert. Wird die Tür innerhalb von 20s geöffnet und dann wieder geschlossen, dann wird die Tagesfunktion sofort wieder ausgeschaltet, d.h. die Tür versperrt sich wieder. Wird die Tür nicht geöffnet, dann versperrt sich die Tür nach 20s wieder.
            - Tagesfunktion: Auf Tastendruck wird die Tür dauerhaft entsperrt, nochmaliger Tastendruck versperrt die Tür wieder.
            Beide Funktionen wirken auf den gleichen Aktorkanal, der die Tagesfunkton des Genius ansteuert. Hat sich über Jahre bewährt!

            Gruß
            GKap

            Kommentar


              #7
              Das heißt, beim Aktivieren des Tagesfunktion werden die Riegel eingezogen - die Falle aber nicht?

              Kommentar


                #8
                Genau so ist es! Die Tagesfunktion ist nichts anderes als ein dauerhaftes Aufsperren! Tagesfunktion ausschalten heisst zusperren. (Das tut es aber nur wenn die Tür geschlossen ist!)

                Gruß
                GKap

                Kommentar


                  #9
                  Super, danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X