Hallo,
ich frage mich, was passiert, wenn man ein KFV Genius über ein externes Signal entriegelt, die Tür aber anschließend nicht geöffnet wird. Z.B. wenn man unbeabsichtigt die Entriegelung betätigt. In der Anleitung steht:
"Wird die Tür innerhalb dieses Zeitraums (7s) nicht geöffnet, fährt die Mehrfachverriegelung mit GENIUS 2.2 wieder in Verriegelungsposition."
Nur: Was bringt es, wenn die Verriegelung wieder ausfährt? Springt die Tür nicht auf, wenn die Verriegelung inklusive Falle eingefahren wird? So kenne ich es zumindest von meinem KFV 3600 mit A-Öffner.
ich frage mich, was passiert, wenn man ein KFV Genius über ein externes Signal entriegelt, die Tür aber anschließend nicht geöffnet wird. Z.B. wenn man unbeabsichtigt die Entriegelung betätigt. In der Anleitung steht:
"Wird die Tür innerhalb dieses Zeitraums (7s) nicht geöffnet, fährt die Mehrfachverriegelung mit GENIUS 2.2 wieder in Verriegelungsposition."
Nur: Was bringt es, wenn die Verriegelung wieder ausfährt? Springt die Tür nicht auf, wenn die Verriegelung inklusive Falle eingefahren wird? So kenne ich es zumindest von meinem KFV 3600 mit A-Öffner.
Kommentar