Hallo Forum,
vor einiger Zeit habe ich an den Fenster unseres Hauses Eltako FFG7B Funk-Fenstergriffsensoren installiert. Die Signale dieser Sensoren empfange ich mit einem Weinzierl ENO 636 KNX Gateway und leite sie weiter ins KNX System.
Das Weinzierl Gateway befindet sich im Erdgeschoss des Hauses, die FFG7B Funksensoren sind auf allen Etagen (KG, EG, OG, DG) verteilt.
Bei den weiter entfernten Sensoren (DG, einige im OG und einige im KG) hat die Funkverbindung zum Gateway nicht immer stabil funktioniert, daher habe zusätzlich je einen Eltako Repeater FSRP-230V im KG und OG installiert.
Leider hat sich die Stabilität der Funk-Kommunikation zwischen den entfernten Fenstergriffsensoren und dem Weinzierl Gateway durch den Einsatz der Repeater nicht verbessert.
In dem Busmonitor der Weinzierl-App gibt es eine rudimentäre Signalstärkeanzeige. Auch hier kann ich keine Unterschiede der angezeigten Signalstärke beim Betrieb mit oder ohne Repeater erkennen.
Weinzierl Busmonitor.png
Ich habe bereits verschiedene Positionen der Repeater getestet - leider ohne Erfolg.
Ist meine Annahme richtig, dass sich die Signalstärkeanzeige der Weinzierl App zwischen dem Betrieb mit und ohne Repeater ändern müsste?
Wie kann ich feststellen, in welchem Level-Modus (1 oder 2) der Repeater arbeitet? Welche Einstellung wäre zu empfehlen?
Da ich bei keinem der Sensoren eine Änderung der Signalstärke feststellen kann, gehe ich bisher nicht von einem Defekt beider Repeater aus.
Ich würde mich über Hinweise, wie das Problem zu lösen wäre, sehr freuen. Equipment zur Messung von Enocean Funksignalen habe ich leider nicht.
Vielen Dank und viele Grüße
Piet
vor einiger Zeit habe ich an den Fenster unseres Hauses Eltako FFG7B Funk-Fenstergriffsensoren installiert. Die Signale dieser Sensoren empfange ich mit einem Weinzierl ENO 636 KNX Gateway und leite sie weiter ins KNX System.
Das Weinzierl Gateway befindet sich im Erdgeschoss des Hauses, die FFG7B Funksensoren sind auf allen Etagen (KG, EG, OG, DG) verteilt.
Bei den weiter entfernten Sensoren (DG, einige im OG und einige im KG) hat die Funkverbindung zum Gateway nicht immer stabil funktioniert, daher habe zusätzlich je einen Eltako Repeater FSRP-230V im KG und OG installiert.
Leider hat sich die Stabilität der Funk-Kommunikation zwischen den entfernten Fenstergriffsensoren und dem Weinzierl Gateway durch den Einsatz der Repeater nicht verbessert.

In dem Busmonitor der Weinzierl-App gibt es eine rudimentäre Signalstärkeanzeige. Auch hier kann ich keine Unterschiede der angezeigten Signalstärke beim Betrieb mit oder ohne Repeater erkennen.
Weinzierl Busmonitor.png
Ich habe bereits verschiedene Positionen der Repeater getestet - leider ohne Erfolg.
Ist meine Annahme richtig, dass sich die Signalstärkeanzeige der Weinzierl App zwischen dem Betrieb mit und ohne Repeater ändern müsste?
Wie kann ich feststellen, in welchem Level-Modus (1 oder 2) der Repeater arbeitet? Welche Einstellung wäre zu empfehlen?
Da ich bei keinem der Sensoren eine Änderung der Signalstärke feststellen kann, gehe ich bisher nicht von einem Defekt beider Repeater aus.
Ich würde mich über Hinweise, wie das Problem zu lösen wäre, sehr freuen. Equipment zur Messung von Enocean Funksignalen habe ich leider nicht.
Vielen Dank und viele Grüße
Piet
Kommentar