Moin,
früher hatten wir einen sehr guten Parkettlack. Das Zeug war extrem hart, Kratzer kaum möglich.
Bei der Renovierung wurde in einem Raum das Parkett abgeschliffen. Mehrere Parkettleger waren nicht in der Lage, vernünftigen Lack zu liefern, Begründung: Gibts wegen EU nimmer.
Der jetzt erhältliche Lack ist viel weicher!
Jetzt mal die Frage: In einem Jahr ist eine weitere Wohnung dran mit der Renovierung. Hat unser geliebtes ZK in Brüssel tatsächlich mal wieder sowas beschlossen, und der VEB produziert es nimmer?
Und wenn ja, gibt es vielleicht Möglichkeiten, wirklich harten und soliden Parkettlack irgendwoher sonst zu beschaffen?
früher hatten wir einen sehr guten Parkettlack. Das Zeug war extrem hart, Kratzer kaum möglich.
Bei der Renovierung wurde in einem Raum das Parkett abgeschliffen. Mehrere Parkettleger waren nicht in der Lage, vernünftigen Lack zu liefern, Begründung: Gibts wegen EU nimmer.
Der jetzt erhältliche Lack ist viel weicher!
Jetzt mal die Frage: In einem Jahr ist eine weitere Wohnung dran mit der Renovierung. Hat unser geliebtes ZK in Brüssel tatsächlich mal wieder sowas beschlossen, und der VEB produziert es nimmer?
Und wenn ja, gibt es vielleicht Möglichkeiten, wirklich harten und soliden Parkettlack irgendwoher sonst zu beschaffen?
Kommentar